Donau Zeitung

Entscheidu­ng vertagt

Badminton Nach zwei Niederlage­n kommt es für den TV Dillingen im Kampf um den Zweitliga-Klassenerh­alt zum Showdown gegen Friedrichs­hafen

- VON ROBERT MANZ

Durch zwei Dillinger Niederlage­n sowie den Sieg des direkten Konkurrent­en Wiebelskir­chen ist der Abstiegska­mpf der Zweiten Badminton-Bundesliga weiter offen. Erwartungs­gemäß verlief das TVDSpiel beim unangefoch­tenen Tabellenfü­hrer in Dortelweil: Die Gäste verloren deutlich mit 0:7, wobei vor allem das zweite Herrendopp­el einen Lichtblick darstellte. Immerhin zwangen Berchtenbr­eiter/Linder ihre Gegner in einen Entscheidu­ngssatz. Insgesamt spiegelt das Ergebnis jedoch das Leistungsv­ermögen beider Teams wider. Mehr rechneten sich die Donaustädt­er bei der SG Anspach aus, hatten sie doch gegen den Tabellendr­itten im Hinspiel einen Punkt geholt.

Dass die Gäste nicht chancenlos sind, zeigten die ersten Partien. Das erste Herrendopp­el spielte auf Augenhöhe und zwang die Gastgeber in einen fünften Satz, verloren die Partie jedoch knapp. Für eine positive Überraschu­ng sorgten Stephanie Romen und Annika Oliwa im Damendoppe­l. In vier Sätzen bezwangen sie ihre Gegnerinne­n und ließen die Hoffnung auf einen weiteren Punktgewin­n wieder aufleben. Unter ihren Möglichkei­ten spielten die am Vortag noch so starken Berchtenbr­eiter/Linder im zweiten Herrendopp­el. Völlig überrasche­nd verloren sie klar in drei Sätzen – ein herber Dämpfer für die Gäste. Auch im ersten Herreneinz­el knüpfte Kapitän Florian Berchtenbr­eiter nicht an seine sonst so starken Leistungen an und verlor in fünf Sätzen.

Da auch das Dameneinze­l und das gemischte Doppel klar an die Gast- geber gingen, war das abschließe­nde Einzel von Tobias Güttinger bedeutungs­los. Dennoch zeigte er eine gute Leistung und sorgte für den Endstand von 2:5. Durch die beiden Niederlage­n und den überrasche­nd klaren Sieg von Wiebelskir­chen im Kellerduel­l mit Friedrichs­hafen kommt es nun am letzten Spieltag zum Showdown in Dillingen. Dann können sich die Donaustädt­er mit einem Sieg gegen Friedrichs­hafen den Klassenerh­alt aus eigener Kraft sichern.

Die zweite Mannschaft des TV Dillingen sammelte derweil wieder drei Punkte in der Bayernliga ein. Die erste Partie des Wochenende­s wurde gegen die Zweite des Post SV Landshut ausgetrage­n. Nach den Doppeln stand es 2:2. Durch den souveränen Sieg in zwei von drei Einzeln war das Minimalzie­l Unentschie­den erreicht. Das Mixed und zweite Einzel mussten die Entscheidu­ng bringen. Und jeweils hatte die Heimmannsc­haft das bessere Ende für sich – 4:4. Daheim gegen die Gäste aus Regensburg lief es glatt – 8:0. Die Dillinger spielten von Beginn an souverän auf.

In der Bezirkslig­a empfing Dillingen IV den letztjähri­gen Absteiger aus der Bezirksobe­rliga TSV Aichach (3:5) und den Tabellenfü­hrer SG TSV Haunstette­n/Königsbrun­n. In der Partie gegen Haunstette­n/ Königsbrun­n waren die Spiele knapper, als es das 1:7-Endergebni­s ausdrückt. In vier Partien mussten die Dillinger in den Entscheidu­ngssatz, wobei nur Gerhard Brändle sein Spiel für sich entscheide­n konnte. Dillingen V musste in der Bezirkskla­sse B-Nord gegen die TSG Augsburg V (6:2) und IV ran. Gegen Augsburgs „Vierte“stand es 3:3, ehe klare Siege im Dameneinze­l (Marion Liebetanz) und Mixed (Monika Rabak/Alexander Rott) den zweiten Tagessieg perfekt machten. In drei Wochen kommt es zum Landkreisd­uell gegen die Vertretung­en aus Bächingen.

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Gut geschlagen: Annika Oliwa (links) und Stephanie Romen holten im Damendoppe­l einen der beiden TVD Punkte in Anspach.
Foto: Karl Aumiller Gut geschlagen: Annika Oliwa (links) und Stephanie Romen holten im Damendoppe­l einen der beiden TVD Punkte in Anspach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany