Donau Zeitung

Ruhmreiche­r Kampf gegen Walhalla

Sportkegel­n Schretzhei­ms Damen verteidige­n im Topspiel der Zweiten Bundesliga gegen Regensburg ihre Tabellenfü­hrung

- VON HELMUT FRANK

Dieses Spiel der Zweiten FrauenBund­esliga hielt, was es versprach: Tabellenfü­hrer BC Schretzhei­m hatte Verfolger Walhalla Regensburg zu Gast und ging nach hektischem Kampf als glückliche­r Sieger von den Bahnen. In der Endabrechn­ung hatte Schretzhei­m zehn Kegel mehr erzielt und damit 5:3-Mannschaft­spunkte. Der BCS führt nun mit zwei Punkten Vorsprung und der weitaus besseren Bilanz bei den Mannschaft­spunkten. Doch trotz der guten Ausgangspo­sition ist das Titelrenne­n noch nicht entschiede­n. Zwei Heim- und Auswärtssp­iele stehen noch aus. In Ulm und Lonsee die BCS-Frauen nochmals alles geben.

Bei den Kleeblattf­rauen war die Startforma­tion mit Monika Kopp und Simone Perzl nicht in bester Verfassung – 0:2 und 56 Minusholz. Im Mittelteil verlor Jennifer Pöhlmann knapp ihren Punkt. Auf Christine Grau war Verlass, sie verkürzte zum 1:3-Zwischenst­and (minus 35 Kegel). Es folgte eine starke Schlussoff­ensive. Marion Frey war Teambes- te (550), holte den Punkt und 42 Holz plus. Lange sah es dann nach einem Remis aus. Nicole Weitmann-Griesinger verlor zunächst ihre Anfangssät­ze, doch auf den beiden Schlussbah­nen legte sie mächtig zu und punktete. Schretzhei­m machte auf den letzten Wurf noch einen nicht mehr geglaubten Sieg möglich. Schretzhei­m – Walhalla Regensburg 5:3 (12:12/3177:3167), Kopp – Plank 0:1 (1:3/514:555), Perzl – Hoffmann 0:1 (1:3/531:546), Grau – Haderlein 1:0 (3:1/532:507), Pöhlmann – Wurm Lallin ger 0:1 (1:3/533:537), Frey – Sünkel 1:0 (4:0/550:508), Weitmann Griesinger – Schardt 1:0 (2:2/517:514)

Gegen den Bezirkslig­a-Tabellenwo­llen führer aus Baar-Ebenhausen erzielten die Schretzhei­mer Frauen II ein 3:3-Unentschie­den und bleiben zu Hause weiter ungeschlag­en. Beim 0:2-Zwischenst­and (minus 18 Holz) war noch alles offen. Im Schlusstei­l ließ es Sabine Zaschka richtig krachen: mit dem Partiebest­wert von 560 Kegeln. Zudem spielte sie auf Bahn eins einen neuen Bahnrekord (176). Angela Hölzle war an diesem Tag nicht auf der Höhe, sonst wäre sogar ein Sieg möglich gewesen. BCS II – Baar Ebenhausen 3:3 (8:8/1987:1958), Mannert – Uber 0:1 (2:2/482:487), Grauer/Bibo 0:1 (1:3/485:498), Zaschka – Braunsein 1:0 (3:1/560:485), Hölzle – Bergmaier 0:1 (2:2/460:488)

 ??  ?? Marion Frey
Marion Frey

Newspapers in German

Newspapers from Germany