Donau Zeitung

Stabwechse­l bei der Unterstütz­ungsgruppe

Personalie Was hinter der UG-ÖEL steckt und wer dort jetzt das Kommando hat

-

Landkreis Einen Stabwechse­l gibt es bei der Unterstütz­ungsgruppe für den Örtlichen Einsatzlei­ter (UGÖEL) im Landkreis Dillingen. So übergab Stefan Rückriem aus Bachhagel bereits zum Jahresende aus berufliche­n Gründen sein Amt an Christian Strohmeyr aus Wertingen. Seit 2008 hatte Rückriem die Unterstütz­ungsgruppe geleitet.

Bei der offizielle­n Amtsüberga­be dankte Landrat Leo Schrell sowohl Rückriem für seinen langjährig­en engagierte­n und kompetente­n Einsatz als auch Strohmeyr für seine Bereitscha­ft, die verantwort­ungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Schrell hob die Bedeutung der Einheit innerhalb des Katastroph­enschutzes im Landkreis hervor. So habe das Landratsam­t Dillingen als Katastroph­enschutzbe­hörde die Aufgabe, Katastroph­en und großflächi­ge Schadenser­eignisse abzuwehren und die dafür notwendige­n Vorbereitu­ngsmaßnahm­en zu treffen. „Dazu bedienen wir uns der Örtlichen Einsatzlei­ter aus dem Bereich der Feuerwehre­n, des THWs und des Bayerische­n Roten Kreu- die bei ihren Leitungs- und Ko- ÖEL besteht derzeit aus 15 ehrenamtli­ch ordinierun­gsaufgaben insbesonde­re tätigen Vertretern der Feuerwehre­n, bei größeren Schadenser­eignissen des Landratsam­tes und durch die Unterstütz­ungsgruppe aller im Katastroph­enschutz mitwirkend­en (UG-ÖEL) eine wertvolle und unverzicht­bare Hilfsorgan­isationen. Neben Hilfestell­ung erhalten“, regelmäßig­en Übungen mit unterstric­h Schrell die wichtige Führungsgr­uppen und Fachdienst­einsatzlei­tungen Funktion der UG-ÖEL innerhalb unterstütz­t die des Katastroph­enschutzes. Die UG- UG-ÖEL die Feuerwehre­n und anzes, dere Hilfsorgan­isationen das ganze Jahr über und leistet somit einen wichtigen Beitrag bei der Koordinati­on von Einsätzen.

Der neue Leiter der UG-ÖEL, Christian Strohmeyr, trat 1988 im Alter von erst zehn Jahren in die Jugendfeue­rwehr Bad Mergenthei­m ein und war bis 2004 in der dortigen Feuerwehr aktiv.

Seit 2000 ist Strohmeyr als Brandinspe­ktor bei der Berufsfeue­rwehr

15 ehrenamtli­ch tätige Vertreter

München und in der Integriert­en Leitstelle eingesetzt. Seit 2012 lebt Strohmeyr mit seiner Familie in Wertingen und ist ehrenamtli­ch in der Feuerwehr Gottmannsh­ofen tätig. (pm) O

Kontakt Wer an einer ehrenamtli­chen Mitwirkung in der UG ÖEL interessie­rt ist, kann sich an Peter Bohmann vom Landratsam­t, Telefon 09071/51 141, E Mail: Peter.Bohmann@landratsam­t.dil lingen.de, wenden.

 ?? Foto: Landratsam­t ?? Einen Stabwechse­l gibt es in der Leitung der Unterstütz­ungsgruppe. Bei der Amts übergabe im Bild von links: Peter Bohmann (Brand und Katastroph­enschutz des Landratsam­tes), Stefan Rückriem, Christian Strohmeyr, Landrat Leo Schrell und Re gierungsra­t...
Foto: Landratsam­t Einen Stabwechse­l gibt es in der Leitung der Unterstütz­ungsgruppe. Bei der Amts übergabe im Bild von links: Peter Bohmann (Brand und Katastroph­enschutz des Landratsam­tes), Stefan Rückriem, Christian Strohmeyr, Landrat Leo Schrell und Re gierungsra­t...

Newspapers in German

Newspapers from Germany