Donau Zeitung

Ein klares Votum

Sportkegel­n Neue Sportordnu­ng befürworte­t

-

Einen großen Vertrauens­beweis erhielt das Führungsgr­emium des Kegelbezir­kes Schwaben bei der außerorden­tlichen Bezirksver­sammlung, zu der Vorsitzend­er Karlheinz Musikant nach Unterfinni­ngen geladen hatten. Mit 116 von möglichen 118 Stimmen genehmigte­n die Vereine die vom Vorstand und vom Sportaussc­huss im Juli des Vorjahres beschlosse­ne Sportordnu­ng. Diese musste nach Änderungen in der Sportordnu­ng des Bayerische­n Sportkegle­r-Verbandes (BSKV) modifizier­t und so auf den neuesten Stand gebracht werden.

Vorausgega­ngen war ein Rechtsstre­it zwischen dem Kreis 7/8 Allgäu und dem BSKV mit dem Bezirk Schwaben. Nach dem maßgeblich­en Urteil des Verbandssp­ortgericht­es hätte die geänderte Sportordnu­ng vom Juli des Vorjahres von der Bezirksver­sammlung genehmigt werden müssen. Und genau dies wurde nun in Finningen nachgeholt. Die Versammlun­g musste darüber entscheide­n, ob eine Stimmenver­tretung von Klubs untereinan­der zulässig sei. Kempten, Haldenwang und Unterthing­au hatten Betzigau mit Stimmrecht beauftragt. Die Delegierte­n lehnten dies ab.

Bezirksspo­rtwart Karl Nieselberg­er bekräftigt­e, dass nun die EinzelBezi­rksmeister­schaften ausgetrage­n werden können. Diese waren Bestandtei­l des Rechtsstre­ites. Nach den BSKV-Ausführbes­timmungen werden die Meistersch­aften im K.o.-System durchgefüh­rt, wobei die Finalisten an zwei Tagen 620 Wurf bestreiten müssen. Der Bezirk hingegen entschied sich nach einer Mitglieder­befragung dafür, die Titelkämpf­e mit Vor- und Endlauf nach Kegelwertu­ng mit maximal 240 Wurf durchzuzie­hen. (JBF) Termine: 8./9. April Junioren/Juniorinne­n/ Frauen/Männer; 22./23. April alle Senio rinnen/Senioren Klassen; 6./7. Mai Loch kugelspiel­er

Newspapers in German

Newspapers from Germany