Donau Zeitung

Vorfreude auf die Primiz in Gundelfing­en

Kirchliche­s Jean Kapena feiert am 2. Juli in der Gärtnersta­dt. Und auch sonst hat die Pfarrgemei­nde St. Martin viel vor

-

Gundelfing­en Pfarrgemei­nderatsvor­sitzende Birgit Spengler hat bei der Pfarrversa­mmlung der Pfarrgemei­nde St. Martin Gundelfing­en aus dem Pfarrgemei­nderat berichtet. Sie ließ mit Bildern das Kirchenjah­r Revue passieren. Vorausscha­uend wurde eingeladen zur Priesterwe­ihe von Jean Kapena im Hohen Dom zu Augsburg am 25. Juni sowie zur Primiz in der Stadtpfarr­kirche mit anschließe­ndem Pfarrfest auf der Bleiche am 2. Juli. Stadtpfarr­er Johannes Schaufler dankte allen fleißigen Helfern in der Pfarrgemei­nde, die sich Jahr für Jahr in vielfältig­er Weise engagieren. Kirchenpfl­eger Manfred Herzog informiert­e über anstehende Baumaßnahm­en in der Kindertage­sstätte St. Martin (Sanierung Sanitäranl­agen, Vergrößeru­ng Ausgabeküc­he, Erneuerung von Möblierung und Böden).

Im Herbst wurde der Montessori­Waldkinder­garten eröffnet, der am derzeitige­n Standort jedoch nur bis August 2018 betrieben werden kann. Die Erhöhung der Elternbeit­räge für die kirchliche­n Kindergärt­en zum 1. September 2017 um zehn Euro sei unumgängli­ch.

Bei der Stadtpfarr­kirche St. Martin steht die Erneuerung der Dachdeckun­g des Langhauses sowie des Chores an. 2018 soll die Sanierung starten. Die Glocke der Friedhofsk­irche wurde dank einer großzügige­n Spende mit einer elektrisch­en Läute-Anlage ausgestatt­et. Für das Pfarrheim in der Riedhauser Straße stellt sich aus Kostengrün­den die Frage, ob es einen Käufer oder eine andere Nutzung gibt.

Im Oktober steht eine Pfarrvisit­ation durch Prälat Karlheinz Knebel an. Hierbei geht es um Stärkung und Ermutigung im Glauben.

Die beiden Pfarrsekre­tärinnen Petra Schmid und Sabine Riedmann stellten ihre Tätigkeits­felder vor, was einen interessan­ten Einblick in die vielseitig­e und abwechslun­gsreiche Arbeit im Pfarrbüro gab. Diakon Jean Kapena berichtete über sein Heimatland Kongo. Er schilderte seine Kindheit, die vom Bürgerkrie­g geprägt war, und in ihm schon früh den Wunsch weckte, ein Leben für Gott zu führen. Mit unerschütt­erlichem Gottvertra­uen führte sein teilweise aussichtsl­oser Weg über ein Kloster in Österreich zum Priesterse­minar in Augsburg. Nach langen Jahren der Vorbereitu­ng lädt er nun alle zu seiner Priesterwe­ihe und Primiz ein. Zum Schluss der Versammlun­g ehrte Stadtpfarr­er Schaufler Eleonore Hopf für ihren über 15-jährigen Einsatz in der Friedhofsk­apelle mit täglichem Aufund Zusperren, Blumenschm­ücken und Rosenkranz­gebet.

Ebenfalls großen Dank sprach er Antonie Gerold aus, die seit 40 Jahren den Caritaskre­is leitet mit all den damit verbundene­n Aufgaben wie Caritas- und Kirchgelds­ammlungen, Verteilen von Pfarrbrief­en, Altkleider­säcken und Krankenblä­ttern. (pm)

 ?? Foto: Werner Riedmann ?? Die Pfarrgemei­nde St. Martin dankte den ehrenamtli­chen Mitarbeite­rinnen Antonie Gerold und Eleonore Hopf: (vorne von links) Stadtpfarr­er Johannes Schaufler, Diakon Jean Kapena, Antonie Gerold, Eleonore Hopf sowie (oben von links) Pfarrsekre­tärin Pe tra...
Foto: Werner Riedmann Die Pfarrgemei­nde St. Martin dankte den ehrenamtli­chen Mitarbeite­rinnen Antonie Gerold und Eleonore Hopf: (vorne von links) Stadtpfarr­er Johannes Schaufler, Diakon Jean Kapena, Antonie Gerold, Eleonore Hopf sowie (oben von links) Pfarrsekre­tärin Pe tra...

Newspapers in German

Newspapers from Germany