Donau Zeitung

Kerner kocht wieder

Interview Der Moderator will mit Lafer, Schuhbeck und Co. an den Erfolg von einst anknüpfen

-

Herr Kerner, von 2004 bis 2008 haben Sie im ZDF mit Spitzenköc­hen gekocht. Die Sendung war ein großer Erfolg. Stimmt es, dass mit Superstar George Clooney einst alles begann? Johannes B. Kerner: Ja, ursprüngli­ch sollte damals das ganze Team des Kinofilms „Oceans 12“um Julia Roberts, Matt Damon, Brad Pitt und George Clooney in meine ZDFTalksho­w kommen. Aber aus diversen Gründen sagte einer nach dem anderen ab, zuletzt auch Clooney. In dieser Situation kam uns die rettende Idee, mit den Köchen, die am Vortag in meiner Sendung getalkt hatten, zu kochen. Danach haben wir ungelogen 17 000 Zuschrifte­n bekommen, weil die Leute die Rezepte wollten – und da haben wir gemerkt, das Ganze hat Potenzial. Die Sendung kehrt nun zurück. Wieso wärmen Sie das Konzept wieder auf? Kerner: Es hat über Jahre Anregungen unserer Köche gegeben, weil die in ihren Restaurant­s von ihren Gästen immer wieder darauf angesproch­en werden. Und nun haben wir eben gesagt, wir versuchen es einfach noch mal.

Warum lieben die Menschen Kochshows so sehr? Kerner: Die Leute lieben ja auch das Essen und wollen sich inspiriere­n lassen. Und wenn man dann in so einer Sendung sieht, dass selbst das, was auf Sterne-Niveau gekocht wird, kein Hexenwerk ist, sondern Handwerk, und dass man sich auch mal an einem Dessert à la Johann Lafer versuchen kann, bekommen die Menschen gute Laune.

Schmeckt das alles eigentlich, was da im Fernsehstu­dio zubereitet wird? Kerner: Die Köche beherrsche­n ihr Handwerk auch unter Druck, auch in der Extremsitu­ation Fernsehen, und vieles ist wirklich gut. In der Hektik passieren aber auch mal Fehler. Da fehlt mal eine Zutat oder die Würze ist nicht perfekt. Einmal hatten wir Zabaione …

…also eine Weinschaum­creme. Kerner: Genau, und über die hat einer der Köche gesagt: „Das schmeckt wie süßes Rührei.“Johann Lafer hat mal über das Gericht eines Kollegen gestichelt: „Der Teller, auf dem es angerichte­t ist, gefällt mir sehr gut.“Man muss beim Kritisiere­n nicht zu streng sein, Kochen ist ja schließlic­h keine olympische Sportart. Aber wir führen jetzt trotzdem ein kleines Bewertungs­system ein, wo die Köche echte Wertungen abgeben müssen, sodass wir am Ende einen Tagessiege­r haben.

Interview: Cornelia Wystrichow­ski O

„Kerners Köche“läuft von heute an samstags um 16.15 Uhr im ZDF. Ker ners Köche sind unter anderem Johann Lafer, Alexander Herrmann, Sarah Wiener und Alfons Schuhbeck.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany