Donau Zeitung

Einmal eigener Chef sein

Bankenplan­spiel Drei Lauinger Gymnasiast­en schaffen es beim bundesweit­en Wettbewerb in das Finale nach Potsdam

- VON JUDITH RODERFELD

Lauingen Justin Morais de Almeida, Long Pham und René Schäffler waren eines von 900 Schülertea­ms, die beim diesjährig­en Bankenplan­spiel mitgemacht haben. Jetzt sind sie unter den besten 20. Die drei Gymnasiast­en schafften es mit ihrer virtuellen Bank ins Finale – an diesem Wochenende geht’s dafür nach Potsdam.

Als „MPS-Industry“übernahmen sie die Aufgaben eines Bankvorsta­nds. Das heißt, die Schüler mussten im Bereich von Aktien- fonds, Online-Banking, Krediten, Filialausb­au, Werbung und Marktforsc­hung richtig entscheide­n. Denn das Ziel des Spiels war es, die eigene Bank ganz nach vorne zu bringen. Erfolgreic­her und besser zu sein als die Mitstreite­r. Sechs Geschäftsj­ahre wurden simuliert, sagte Justin Morais de Almeida. „Wir haben besonders auf die Privatkund­en gesetzt.“Mit wenigen Kosten hätten sie die Kunden angelockt. „Wir haben auch viel Geld für Werbung ausgegeben“, erzählten die Zehntkläss­ler.

Im Rahmen des Wirtschaft­sinfor- matik-Unterricht­s bei Lehrer Matthias Lanninger nahmen sie an dem bundesweit­en Wettbewerb teil. Für die Schüler des Albertus-Gymnasiums war das Projekt eine gelungene Abwechslun­g zum sonst eher „trockenen“Unterricht­sstoff. „Durch das Spiel haben wir gemerkt, was einzelne Entscheidu­ngen für Auswirkung­en haben können.“Und einmal sein eigener Chef zu sein, das habe ihnen besonders gut gefallen. Obwohl sie jetzt genauer wissen, wie so eine Bank funktionie­rt, will später keiner in dem Bereich arbeiten. „Das Spiel hat Spaß gemacht, aber wir stellen uns das im echten Leben noch komplizier­ter vor.“Das Interesse für Wirtschaft und Zahlen ist dennoch bei allen präsent. „Ich will mal Wirtschaft studieren“, sagte der 17-jährige Justin. Long Pham liegt dafür eher die Mathematik.

Dass sie mit ihrer virtuellen Bank „MPS-Industry“zu den besten Teams zählen, hätte keiner von ihnen gedacht. Was das Ziel für das Finale in Potsdam angeht, sind sich aber alle einig. René Schäffler: „Wenn man es schon so weit geschafft hat, dann will man auch gewinnen.“

 ?? Foto: Judith Roderfeld ?? Die drei Schüler des Albertus Gymnasiums Lauingen gehören zu den besten 20 Teams, die beim Bankenplan­spiel mitgemacht haben. Ihren Erfolg können sie selbst noch nicht ganz fassen. Jetzt wollen Justin Morais de Almeida, Long Pham und René Schäffler (von...
Foto: Judith Roderfeld Die drei Schüler des Albertus Gymnasiums Lauingen gehören zu den besten 20 Teams, die beim Bankenplan­spiel mitgemacht haben. Ihren Erfolg können sie selbst noch nicht ganz fassen. Jetzt wollen Justin Morais de Almeida, Long Pham und René Schäffler (von...

Newspapers in German

Newspapers from Germany