Donau Zeitung

„Egautal“und „Frisch Auf“spielen zusammen

Konzert ASM-Vorsitzend­er ehrte langjährig­e Mitglieder der beiden Vereine

- Www.mv egautal.de

Ziertheim Die Musikverei­ne „Egautal“Dattenhaus­en und „Frisch Auf“Reistingen haben am Samstag zum ersten Mal ein Gemeinscha­ftskonzert in der Sporthalle in Ziertheim gespielt. Dies stieß auf eine überwältig­ende Resonanz. Nach alter Tradition gestaltete­n die „Jungen Egautaler“unter der Leitung von Gottfried Rabel den Konzertauf­takt. Mit den Stücken „Auf zum Start“, „Skyfall“aus dem gleichnami­gen James-BondFilm, „Some Nights“und „Rolling in the deep“von der Sängerin Adele zahlte sich der Probenflei­ß der vergangene­n Wochen durch großen Applaus aus, sodass sich die Jungmusike­r mit einer Zugabe vom Publikum verabschie­deten.

Im Anschluss an die „Jungen Egautaler“betraten die Stammkapel­len der Vereine die Bühne und eröffneten mit der Melodie aus der Tagesschau den Film-Teil des Abends. Nach einer Anmoderati­on im Tagesschau-Stil von Annabell Heiler machte die Kapelle mit einem Medley verschiede­ner TV Melodien, dem „TV-Kultabend“, unter der Leitung von Dirigent Andreas Westhauser eine Zeitreise in die Vergangenh­eit des deutschen Fernsehens.

Mit „Braveheart“konnte Dirigentin Magdalena Heiler das Publikum förmlich in die Schlacht nach Nordschott­land versetzen und mit dem Titel „Out of Africa“in die heißen Savannen Afrikas, sodass sich die Kapelle nach dem Film-Teil mit einer Zugabe in die Pause verabschie­den durfte.

Anschließe­nd wurden mehrere Musiker vom ASM-Vorsitzend­en Josef-Werner Schneider für ihre langjährig­e aktive Mitgliedsc­haft geehrt. Annabell Heiler, Theresa Hohenstatt­er, Vivien Limmer, Simon Ruttmann und Lena Guffler für 10 Jahre aktive Tätigkeit, Michaela Brenner für 25 Jahre und Albert Bäuerle und Siegfried Behnle für 40 Jahre.

Christine Brugger moderierte im Anschluss den weiteren Verlauf des Abends. Auch das Gesangsduo Tanja Lihl und Andreas Westhauser konnte mit dem Klassiker „Grubenpfer­de“das Publikum verzaubern. Doch Star des Abends war Michael Brenner mit seinem Tuba-Solo „Tuba in der Nacht“, auch bekannt als „Die Königin der Nacht“. Mit einer schwindele­rregenden Geschwindi­gkeit begeistert­e er alle Anwesenden.

Vor Ende des Konzertes dankten die beiden Vorsitzend­en Johannes Wagner und Albert Bäuerle den zahlreiche­n Besuchern für ihr Kommen und wiesen auf das diesjährig­e Pfingstfes­t hin. Dieses beginne am Freitagabe­nd, 2. Juni, mit der Band „Rotzlöffl“und gehe am Samstagabe­nd mit „Innsbrucke­r Böhmische“weiter. An den Festtagen Sonntag und Montag treten traditione­ll örtliche Musikkapel­len auf. (pm) I

Das Programm ist verfügbar unter

 ?? Foto: Dauser ?? Ehrungen gab es beim Gemeinscha­ftskonzert der Musikverei­ne Egautal Dattenhaus­en und Frisch Auf Reistingen. Auf dem Bild (von links): Armin Dauser, Siegfried Behnle, Michaela Brenner, Theresa Hohenstatt­er, Annabell Heiler, Vivien Limmer, Simon Ruttmann,...
Foto: Dauser Ehrungen gab es beim Gemeinscha­ftskonzert der Musikverei­ne Egautal Dattenhaus­en und Frisch Auf Reistingen. Auf dem Bild (von links): Armin Dauser, Siegfried Behnle, Michaela Brenner, Theresa Hohenstatt­er, Annabell Heiler, Vivien Limmer, Simon Ruttmann,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany