Donau Zeitung

Ein Star, 21 weitere Kicker und Hunderte Neugierige

Fußball Kreisliga Das heutige Derby im Donaustadi­on stellt besondere Anforderun­gen an alle Beteiligte­n

-

Das „Spiel der Woche“ist für die SSV Dillingen und Gast TSV Haunsheim auch das „Spiel des Jahres“. Zum Torwart-Comeback von Ex-Nationalke­eper Tim Wiese (siehe auch Interview in dieser Ausgabe) wird am heutigen Samstag (17.30 Uhr) eine vierstelli­ge Zuschauerz­ahl im Donaustadi­on erwartet. Und die Fans erleben dann ein Derby unter besonderen Vorzeichen: Dillingen braucht die Punkte im Abstiegska­mpf, Haunsheim kann nach dem 4:1-Sieg im Hinspiel und vom sicheren fünften Tabellenra­ng aus gelassen an diese spannende Aufgabe herangehen. Mitentsche­idend wird sein, welche Mannschaft ihre Nerven besser in den Griff bekommt. SSVVorsitz­ender Christoph Nowak: „Wir wollen den dritten Sieg in Folge, um die Wende noch zu schaffen.“Etwas im Schatten des WieseHypes stehen die weiteren Partien in den Fußball-Kreisligen.

Kreisliga Nord

Wertingen – Alerheim. Nichts anderes als ein Ausrutsche­r soll sie gewesen sein – die 0:2-Niederlage vor

Wochenfris­t in Holzkirche­n ist abgehakt. Gegen Gast Alerheim soll nun die erneute Siegesseri­e starten, im Hinspiel gelang das nach einem Kantersieg schon recht eindrucksv­oll. TSV-Trainer Christian Mayer warnt und gibt sich zugleich selbstbewu­sst: „Es wird diesmal schwerer, doch wir werden wieder punkten!“(dolli) Es fehlen: Eising (Auslandsau­fenthalt),

Körner (verletzt); Hinspiel: 6:0 gewonnen Donaumünst­er – Unterthürh­eim. Die Spiele gegen Wertingen und Maihingen waren für den TSV nicht von Erfolg gekrönt, gegen Donaumünst­er wird es nicht leichter. „Es ist der schwere Start, nach wie vor“, so Spielertra­iner Moritz Hempel. Gegen Maihingen wäre mehr möglich gewesen. Man musste lange in Unterzahl spielen, nutzte auch die eigenen Chancen nicht. „Da war was drin“, so Hempel. Nun geht es erneut gegen einen Aufstiegsa­spiranten. Verstecken will sich Hempel mit seiner Truppe aber nicht: „Wir gehen selbstbewu­sst und positiv ins Spiel, ganz klar“, schwört der Coach seine Truppe ein. (dolli) Es fehlen: Rigel (verletzt), Knötzinger (ge

sperrt); Hinspiel: 4:0 für Donaumünst­er Altisheim – Höchstädt. Derzeit zahlen die Höchstädte­r Tribut für ihren kleinen Kader. In der Vorrunde noch gut unterwegs, kommt die SSV aktuell auf dem Zahnfleisc­h daher. Maxi Veh kickt trotz Verletzung, A-Junior Thomas Junginger muss bei beiden Teams durchspiel­en. Trotzdem will SSV-Trainer Markus Zengerle in Altisheim punkten: „Die haben einen Lauf, aber wir müssen einfach energische­r dagegenhal­ten. Wichtig wird sein, dass wir es wieder schaffen, unser Pressing aufzuziehe­n.“(rwa) Es fehlen: Florian Kratzer, Jakob Grimm, Kevin Abold, Marcel Zengerle (alle verletzt), Patrick Wanek (Rotsperre); Hinspiel: 2:0 für Höchstädt

Deiningen – FC PUZ. Mit einer ähnlich laschen Einstellun­g wie zuletzt gegen Altisheim ist für den FC Pfaffenhof­en-Untere Zusam in Deiningen nichts zu holen. „Wir waren in der ersten Halbzeit einfach zu schläfrig“, moniert Spielertra­iner Alexander Steichele und fordert eine andere Moral beim Duell mit dem Tabellenzw­eiten: „Mit der nötigen Aggressivi­tät und Effizienz ist da für uns durchaus was drin.“(dirg) Es fehlt: Raphael Winkler; Hinspiel: 0:1 Heimnieder­lage für FC PUZ

Kreisliga West

Aislingen – Jettingen. Nach dem Derby-Remis vor Wochenfris­t darf der SVA erneut auf heimischem Rasen ran. Und Spielertra­iner Simon Forster ist zuversicht­lich: „Gegen Holzheim war die Leistungss­teigerung klar zu erkennen. Darauf müssen wir aufbauen!“Im Hinterkopf hat er jedoch auch das Ergebnis des Gegners, der eindrucksv­oll gegen Burgau gewonnen hat. „Das zeigt wieder einmal, was mit der richtigen Einstellun­g möglich ist. Und dass die Kreisliga heuer sehr ausgeglich­en ist.“Ulrich Steidle kehrte verletzt vom Skifahren zurück und fällt vorerst aus. (EST) Hinrunde: 2:0 für den SVA

Holzheim – Wiesenbach. Der Gast um Trainer Hofmann ist wieder bei der Musik und mit zuletzt zwei Siegen Mannschaft der Stunde. SVHChef Alexander Bschorer warnt deshalb eindringli­ch: „Die Wiesenbach­er sind deutlich stärker einzuschät­zen, als es die Tabellensi­tuation darstellt. Das ist ein Sechs-Punkte-Spiel!“Gerade einmal acht Kicker der „Ersten“standen Trainer Peter Reschnauer am Donnerstag zur Verfügung, der Rest laborierte an Verletzung­en. Für Timo Czernoch (Knöchel) und Daniel Scheider (Zerrung) wird es knapp, Thomas Schön und Rainer Grimminger sind eventuell dabei. Dominik Haringer (Fußprellun­g) und Manuel Stredak (Weisheitsz­ähne) kehren in den Kader zurück. (MILA) Hinspiel: 3:2 für Holzheim

GW Ichenhause­n – FCG II. Der Gastgeber um seinen neuen Abteilungs­leiter Benjamin Ungar gab sich zuletzt im Lokalderby dem FC Günzburg mit 4:5 geschlagen und schwebt in Abstiegsge­fahr. Die Gärtnerstä­dter haben sich dagegen mit 28 Zählern im Mittelfeld der Kreisliga-Tabelle festgesetz­t. Klemens Klügl, in der Winterpaus­e von Gundelfing­en nach Ichenhause­n gewechselt, ist der sechste Ex-FCGler in Reihen von GWI. (RENN) Direkte Bilanz: Die letzten drei Duelle entschied der FCG für sich; Gesamtbila­nz: 12 Siege, 1 Remis, 4 Niederlage­n

 ?? Foto: Aumiller ?? Mittelpunk­t im Donaustadi­on: Dillingens Keeper Tim Wiese.
Foto: Aumiller Mittelpunk­t im Donaustadi­on: Dillingens Keeper Tim Wiese.

Newspapers in German

Newspapers from Germany