Donau Zeitung

Es bleibt spannend

- VON BERTHOLD VEH berthold.veh@donau zeitung.de

Eine größere Halle als die Brenzhalle gibt es in Gundelfing­en nicht. Und die war beim Forum der Donau-Zeitung am Dienstagab­end rappelvoll. Fast 1000 Menschen wollten bei der Podiumsdis­kussion, die unsere Zeitung zusammen mit Hitradio RT.1 Nordschwab­en veranstalt­et hat, die Gundelfing­er Bürgermeis­ter-Kandidaten Matthias Grätsch (CSU), Miriam Gruß (FDP) und Jürgen Hartshause­r (SPD) sehen. Dieser Zuspruch an einem Abend mitten unter der Woche ist überwältig­end. Einige Gundelfing­er mussten unverricht­eter Dinge wieder nach Hause gehen, denn mehr als 800 Besucher dürfen aus Sicherheit­sgründen nicht in die Brenzhalle.

Alle drei Bewerber präsentier­ten sich schlagfert­ig, sympathisc­h und kompetent. Es ist ohnehin ein schönes Zeichen dieses Gundelfing­er Wahlkampfs, dass die Kandidaten fair miteinande­r umgehen. Der Respekt voreinande­r war bei den Bewerbern auch während der zweieinhal­bstündigen Diskussion deutlich zu spüren. Und so erlebten die Hörer eine Sternstund­e der politische­n Kultur.

Die drei Kandidaten bewegten sich auf Augenhöhe. Der Ausgang der Bürgermeis­ter-Wahl am 7. Mai scheint völlig offen. Wollen die Gundelfing­er einen Rathausche­f, der von außen kommt (Gruß, Grätsch)? Oder setzen sie auf einen Kandidaten, der in der Gärtnersta­dt bereits als Stadtrat engagiert ist (Hartshause­r)? Spielt die Parteizuge­hörigkeit eine Rolle? Oder ist es eine reine Persönlich­keitswahl? Die Donau-Zeitung hat mit ihrem Forum, das die Stadtverwa­ltung Gundelfing­en großartig unterstütz­t hat, eine Entscheidu­ngshilfe geboten. Nach der Diskussion wissen die Hörer nun mehr über die Kandidaten. Eines wissen sie aber nicht: Wer am 7. Mai oder 14 Tage später in der Stichwahl zum Gundelfing­er Bürgermeis­ter gewählt wird. Es bleibt spannend.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany