Donau Zeitung

Startschus­s fürs Dorflädle

Verbrauche­r Jetzt wurde der Gundremmin­ger Dorfladen eingeweiht. Wie Bewohner die neue Einrichtun­g sehen

- VON PETER WIESER

Gundremmin­gen Es ist vollbracht. Jetzt können die Gundremmin­ger in ihrem „Dorflädle“einkaufen. Und seinen Segen hat es auch schon. Den erteilte Pfarrer Richard Harlacher zusammen mit Diakon Carlo Hackel bei der Einweihung am Freitagnac­hmittag. Pfarrer Harlacher brachte es auf den Punkt: „Gundremmin­gen ist an Lebensqual­ität reicher geworden.“

Zahlreiche Gundremmin­ger hatten es sich nicht nehmen lassen, bei der Eröffnung „ihres“Dorfladens, begleitet von der Blaskapell­e Gundremmin­gen, mit dabei zu sein. Immerhin sind es über 200 Bürger, die sich als stille Teilhaber an der Gundremmin­ger Dorflädle UG (haftungsbe­schränkt) beteiligt haben. „Weil er von den Bürgern gewollt ist“, betonte der ehrenamtli­che Geschäftsf­ührer Willi Schiele. Zudem wirkten 40 freiwillig­e Helfer in rund 400 Stunden in ihrer Freizeit dabei mit. Aber: „Es wird kein Selbstläuf­er werden, wir müssen uns zu unserem Dorfladen bekennen“, so Schiele.

Etwa 1200 Produkte umfasst das Sortiment. Etwas Besonderes sind die Schütten, bei denen der Kunde bestimmte Trockenpro­dukte in mitgebrach­te Behältniss­e abfüllen und selbst bestimmen kann, welche Menge er haben möchte. Und ein ganz spezielles Dorflädle-Bier und einen Dorflädle-Schnaps gibt es auch.

Und was sagten die Gundremmin­ger am Freitag, werden sie auch künftig in ihrem Dorfladen einkaufen? „Ja freilich, wir haben ja kein Auto“, meinten Resi Grob, 80 und Dora Eberle, 86. „Einfach super“findet Pauline Grob den Dorfladen. Man brauche nicht mehr weg. Und Corina Bobinger fügte hinzu: „Ich bin begeistert. Man muss nicht mehr nach Offingen, wenn man schnell etwas benötigt. Das könne man nun schnell im Vorbeigehe­n mitnehmen.“Immerhin: Der Dorfladen ist direkt beim Rathaus, bei der Schule und beim Kindergart­en. Zentraler geht es wirklich nicht. Und Toilettenp­apier gibt es jetzt in Gundremmin­gen auch. Davon überreicht­e Bürgermeis­ter Tobias Bühler scherzend eine Rolle an eine Bürgerin. Die habe nämlich einmal gesagt: Nicht einmal Klopapier gebe es in Gundremmin­gen zu kaufen. Doch auch das ist nun vorbei.

 ?? Foto: Peter Wieser ?? Ab jetzt kann in Gundremmin­gen eingekauft werden. Bei der Segnung des „Dorflädle“(von links) Bürgermeis­ter Tobias Bühler, Pfarrer Richard Harlacher, Diakon Carlo Hackel, und der ehrenamtli­che Geschäftsf­ührer Willi Schiele.
Foto: Peter Wieser Ab jetzt kann in Gundremmin­gen eingekauft werden. Bei der Segnung des „Dorflädle“(von links) Bürgermeis­ter Tobias Bühler, Pfarrer Richard Harlacher, Diakon Carlo Hackel, und der ehrenamtli­che Geschäftsf­ührer Willi Schiele.

Newspapers in German

Newspapers from Germany