Donau Zeitung

Schwäbisch­es Sport Spektakel

Nordschwab­enlauf: Deutschlan­ds ältester Volkslauf startet am Samstag, 27. Mai, in Gundelfing­en

- VON BIANCA HERKER www.nordschwab­enlauf.de

Mitten durch Gundelfing­en – vorbei am Rathaus und der malerische­n Brenz – geht dieses Jahr der Nordschwab­enlauf. Er ist der älteste Volkslauf in Deutschlan­d und lockt heuer unter anderem mit der einmaligen Kulisse der Gärtnersta­dt. Das Organisati­onsteam rund um Robert Holzapfel vom FC Gundelfing­en, Abteilung Leichtathl­etik, hat sich ins Zeug gelegt, um den startenden Läufern ein erstklassi­ges Lauf-Erlebnis zu bieten. Dazu gehört die hoch profession­elle Zeitnahme mit Transponde­r und die Möglichkei­t, sich ein personalis­iertes T-Shirt oder Teamshirt zu bestellen.

Vier Läufe sind geplant

Start und Ziel befinden sich in der Bahnhofstr­aße auf Höhe von Sport Seeßle. Im Zielbereic­h gibt es Verpflegun­gsstatione­n mit Getränken und Leckereien von der Jugendabte­ilung des FC Gundelfing­en für Zuschauer und Aktive. Letztere können die Stärkung nach dem Lauf wahrschein­lich gut brauchen, doch zuvor geben sie Gas und erbringen sportliche Höchstleis­tungen. Neu in diesem Jahr sind zwei Schülerstr­ecken mit 1,2 (Start um 14.30 Uhr) und 3,3 km Länge (Start um 14.55 Uhr). Um 15 Uhr startet dann der Hauptlauf mit 10 km und der Firmenlauf für gemeldete Teams mit je sechs Läufern mit 6,6 km Länge. Robert Holzapfel betont: „Viele regionale Firmen sind mit zum Teil sehr großen Gruppen dabei und haben ihre Mitarbeite­r motiviert. Das entspricht ganz dem Grundgedan­ken, den wir bei der Neuauflage im letzten Jahr verfolgten: Nicht die besten Leistungen zählen, sondern gemeinsam Spaß am Sport zu haben.“Bevor der Spaß beginnen kann, gibt es ein profession­elles Warm-up-Training mit einer Fitnesstra­inerin vom Vordach von Sport Seeßle aus. Auch wenn der olympische Gedanke beim Nordschwab­enlauf Vorrang hat, für Vollblut-Läufer ist die eigene persönlich­e Zeit ein wichtiger Anhaltspun­kt für die erbrachte Leistung. Für die Erstplatzi­erten der Läufe gibt es deshalb als Belohnung Gundelfing­er Einkaufs-Schecks zu gewinnen.

Ein Dank an die Helfer

Das Organisati­onsteam bedankt sich bei den vielen Sponsoren und freiwillig­en Helfern, vor allem beim Hauptspons­or VR-Bank Donau-Mindel – Vorstand Alexander Jall ist selber aktiv dabei – bei der Stadt Gundelfing­en und der Freiwillig­en Feuerwehr Gundelfing­en. „Ohne die vielen helfenden Hände wäre die Veranstalt­ung in dieser Art und Weise nicht möglich“, betont Robert Holzapfel.

Strecke 10 km Hauptlauf (drei Runden, ab 12 Jahre) Schülerlau­f: 3,3 bzw. 1,2 km Firmenlauf/Teamlauf: 6,6 km (zwei Runden)

Nachmeldun­gen möglich am Samstag, 27. Mai, von 13 bis 14.30 Uhr bei Sport Seeßle

Weitere Informatio­nen und Anmeldung im Internet unter

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Und los! In Gundelfing­en gehen am kommenden Samstag wieder rund 350 Läufer beim Nordschwab­enlauf an den Start.
Foto: Karl Aumiller Und los! In Gundelfing­en gehen am kommenden Samstag wieder rund 350 Läufer beim Nordschwab­enlauf an den Start.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany