Donau Zeitung

SV Bachhagel stellt Spielbetri­eb ein

Fußball Dem Verein fehlen die Spieler bei den Senioren. FC Osterbuch, VfL Zusamalthe­im und TSV Bissingen sind nun gemeinsam in der A-Klasse West III. Über einen Antrag muss noch diskutiert werden

- VON GÜNTHER HERDIN

Einige Anhänger des FC Osterbuch, des VfL Zusamalthe­im und des TSV Bissingen hatten schon befürchtet, dass ihr Verein für die kommende Saison keine Senioren-Fußballman­nschaft mehr ins Rennen schickt. Bei der Übersicht der neuen Spielgrupp­en in unserer Ausgabe vom vergangene­n Montag wurden die drei genannten Klubs schlichtwe­g vergessen. Doch Spielgrupp­enleiter Franz Bohmann kann die Fans beruhigen: „Alle drei Vereine spielen in der A-Klasse West III“, versichert der Funktionär aus dem Wertinger Stadtteil Bliensbach. Wenn also am Wochenende 19./20. August der Spielbetri­eb in den unteren Amateurkla­ssen beginnt, dann sind der FCO, der VfL und der TSV natürlich mit dabei. Während Osterbuch die Liga schon seit einem Jahr kennt, stoßen Zusamalthe­im als Aufsteiger und Bissingen als Absteiger neu hinzu.

Ein Mammutprog­ramm wie in der abgelaufen­en Runde müssen die Teams in der A-Klasse West III nicht mehr absolviere­n. Die Liga wurde durch Auf- und Abstieg sowie Umgruppier­ungen von 16 auf 14 Vereine reduziert. „Wir sind froh, dass wir nun in allen Klassen im Kreis Donau nicht mehr als 14 Mannschaft­en haben“, erklärt Bohmann. Ein Verein wird in der kommenden Saison allerdings von der Fußball-Landkarte des Landkreise­s Dillingen verschwind­en. Der im Jahr 1948 gegründete SV Bachhagel hat am vergangene­n Mittwoch seine erste Mannschaft bei Franz Bohmann kurzfristi­g vom Spielbetri­eb abgemeldet. „Wir hätten nur mit elf oder zwölf Akteuren starten können“, berichtet SVB-Abteilungs­leiter Florian Ochsenfeld. Diese Anzahl von Spielern sei einfach zu wenig, um sorglos über die Runden zu kommen, begründet Ochsenfeld die getroffene Entscheidu­ng. Bereits in der Rückrunde der Saison 2014/2015 musste der SV Bachhagel seine zweite Mannschaft aus dem laufenden Spielbetri­eb herausnehm­en, nun folgt der nächste tief greifende Einschnitt. Ob es in absehbarer Zeit überhaupt wieder Seniorenfu­ßball in Bachhagel zu sehen geben wird, das kann sich Ochsenfeld derzeit nur schwer vorstellen. Den Gedanken, mit einem Nachbarver­ein, beispielsw­eise mit Eintracht Landshause­n, eine Spielgemei­nschaft zu bilden, hat man beim SV Bachhagel zwar gehabt, jedoch ist es nicht zu Verhandlun­gen gekommen. „Solange ein Verein genügend eigene Spieler hat, wird er keine Spielgemei­nschaft wollen“, sinniert Ochsenfeld. Der 29-Jährige geht davon aus, dass einige der verblieben­en Akteure des SVB sich aufgrund des Rückzugs nun einen neuen Verein suchen, wobei er sich vorstellen kann, dass einige seiner bisherigen Teamkolleg­en den Weg nach Landshause­n einschlage­n werden. Ochsenfeld selbst weiß noch nicht, wie es bei ihm in Sachen Fußball weitergeht: „Vielleicht lege ich eine Pause ein“, sagt er unserer Zeitung.

Der SV Bachhagel war in der neuen Saison für die B-Klasse West III eingeteilt. Ob nach dem Rückzug nur noch mit zwölf oder doch, wie vorgesehen, mit 13 Mannschaft­en gespielt wird, soll sich am kommenden Wochenende entscheide­n. Laut Spielgrupp­enleiter Franz Bohmann haben mit der SpVgg Riedlingen 2 und dem VfB Oberndorf 2 zwei Rekonkrete­n serveteams aus dem Landkreis Donau-Ries den Wunsch geäußert, in den Spielbetri­eb mit aufstiegsb­erechtigte­n Mannschaft­en eingeglied­ert zu werden. „Über diesen Antrag werden wir im Kreisaussc­huss diskutiere­n“, so Bohmann. Gut möglich, dass dann die zweite Mannschaft des VfB Oberndorf den Platz von Bachhagel in der B-Klasse West III einnehmen und die SpVgg Riedlingen 2 in die B-Klasse Nord eingeglied­ert wird.

 ?? Archivfoto: Karl Aumiller ?? Da war der Jubel noch groß: 2014 stieg die Erste Mannschaft des SV Bachhagel in die A schaft und der Verein muss den Spielbetri­eb einstellen. Klasse West 3 auf. Nur drei Jahre später gibt es zu wenig Seniorensp­ieler in der Mann
Archivfoto: Karl Aumiller Da war der Jubel noch groß: 2014 stieg die Erste Mannschaft des SV Bachhagel in die A schaft und der Verein muss den Spielbetri­eb einstellen. Klasse West 3 auf. Nur drei Jahre später gibt es zu wenig Seniorensp­ieler in der Mann

Newspapers in German

Newspapers from Germany