Donau Zeitung

Die aktuelle Umfrage

-

„Ich finde die Entscheidu­ng gut. Wenn jemand jemanden liebt, sollte er nicht daran gehindert werden, seinen Partner zu heiraten. Allerdings glaube ich nicht, dass die Kanzlerin ihre Meinung geändert hat, sondern dass sie eingesehen hat, dass ihre bisherige Position nicht mehr zeitgemäß war. Jetzt müssen nur noch die Menschen toleranter werden.“Rebecca Mair (20), Laugna

„Eine Ehe besteht für mich aus Mann und Frau. Alles andere ist für mich ethisch nicht vertretbar. Womöglich kann es sogar funktionie­ren, dass ein gleichgesc­hlechtlich­es Paar ein Kind erzieht. Allerdings möchte ich aus moralische­n Gründen nicht, dass sie Kinder adoptieren. Den Alleingang der SPD finde ich genau wie das Verhalten der Kanzlerin falsch.“Wilhelm Schnelle (63), Dillingen

„Die Ehe zwischen Mann und Frau sollte meines Erachtens geschützt sein. Denn nur aus einer Beziehung zwischen Mann und Frau können Kinder hervorgehe­n. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es für ein Mädchen gut ist, wenn sie von zwei Männern adoptiert wird. Meiner Meinung nach sollte man es bei der Lebensgeme­inschaft belassen.“Anita Greck Hörbrand (48), Dillingen

„Ich halte davon gar nichts. Zu einer Ehe gehören Mann und Frau. Ebenso finde ich es falsch, dass gleichgesc­hlechtlich­e Paare jetzt Kinder adoptieren dürfen. Diese Kinder werden im Voraus abgestempe­lt. Was die SPD getan hat, ist bloße Wahlpropag­anda. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es ihnen was bringt – zumindest bei den Nicht-Heterosexu­ellen.“Andreas Reinhardt (52), Dillingen

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany