Donau Zeitung

So wie einst die Wikinger

Soziale Stadt Beim Lauinger Bürgerpick­nick an der Donau gibt es viele Attraktion­en

-

Lauingen „Aller guten Dinge sind drei …“Nachdem die letzten beiden Jahre beim Lauinger Bürgerpick­nick so gute Resonanz zu spüren war, findet das Picknick auch in diesem Jahr wieder im Lauinger Stadtwald an der Donau statt. Veranstalt­er sind die „Soziale Stadt“mit dem Arbeitskre­is „Lebenswert­es Lauingen“. Am Sonntag, 23. Juli, können Besucher ab 11 Uhr in den Luitpoldha­in unterhalb des Elisabethe­nstifts kommen – bepackt mit Picknick, Picknickde­cken, Klappstühl­en und weiteren Sitzmöglic­hkeiten. Dort erwartet die Besucher ein abwechslun­gsreiches Programm aus Musik und Spiel. Den musikalisc­hen Startschus­s gibt die junge Band „Haubentauc­her“aus Meitingen, später spielt die Band „Dude Spencer“aus Lauingen.

Nachdem 2015 die „längste Klappstuhl­meile Lauingens“mit den Besuchern gebildet wurde, will der Arbeitskre­is in diesem Jahr „die längste Wassertret­straße Lauingens“arrangiere­n. Die Besucher werden gebeten, ein „Wasserschä­ffle“für diese Aktion mitzubring­en. Auf humorvolle Art und Weise sollen so die Themen „Donauuferg­estaltung“ in Lauingen und eine mögliche Neugestalt­ung des Areals rund um die Lauinger Kneippanla­ge aufgegriff­en werden. Für die Kinder bietet das Spielmobil des Kreisjugen­drings Spielmögli­chkeiten, und ab 13.30 Uhr beginnt das spannende Wikingersc­hachturnie­r, ausgericht­et vom Kreisjugen­dring Dillingen.

Um 13 Uhr ist die Versteiger­ung der selbst gebauten Palettenmö­bel durch Altbürgerm­eister Georg Barfuß, der als „Auktionato­r“gewonnen werden konnte, angesetzt. Die Möbel wurden von Bürgern gezimmert und bereichern seit Wochen den Luitpoldha­in. Wer ein solches Möbelstück ersteigert, erhält nicht nur einen Blickfang für seinen Garten oder Balkon, er unterstütz­t auch das Anliegen des Arbeitskre­ises, für den Park eine oder mehrere dauerhafte Liegen anzuschaff­en, um Lauingen lebenswert­er zu machen. Ein weiteres Highlight, auf das schon viele „Kneipengän­ger“gespannt sind, wird die Auslosung des Gewinners der „Kneip(p)entour“sein. Um 16 Uhr feiert die evangelisc­he Pfarrerin Alicia Menth für Familien in einem „Extra-Pavillon“eine „Minikirche“. Das Picknick findet bei jedem Wetter statt. (dz)

Auch eine Versteiger­ung findet statt

Newspapers in German

Newspapers from Germany