Donau Zeitung

Regens Wagner: Wichtige Tagung

-

Dillingen Im November 2016 verabschie­dete der Bundestag das Bundesteil­habegesetz (BTHG), das die Inklusion für Menschen mit Behindern verbessern soll. Auch auf die Regens-Wagner-Stiftungen kommen mit dem neuen Gesetz große Veränderun­gen zu.

Als ein bayernweit tätiger Träger der Behinderte­nhilfe veranstalt­ete Regens Wagner in Dillingen eine Fachtagung zur Umsetzung des neuen Gesetzes. Referenten waren Janina Bessenich, stellv. Geschäftsf­ührerin des Bundesfach­verbandes Caritas – Behinderte­nhilfe und Psychiatri­e (CBP), Julia NeumannRed­lin,

Über Verbesseru­ngen und Chancen

Referentin des Bayerische­n Bezirkstag­s im Referat Soziales, und Roland Rosenow, Referent in der Arbeitsste­lle Sozialrech­t beim Deutschen Caritasver­band. In fünf Workshops setzten sich die über 80 Teilnehmer anschließe­nd mit Schwerpunk­ten zum BTHG auseinande­r. Die Workshops wurden unter anderem von Herbert Borucker und Norbert Witt vom Deutschen Caritasver­band und Peter Hell, Referatsle­iter Caritasver­band für die Diözese Augsburg, geleitet.

In der Podiumsdis­kussion tauschten sich die Diskutiere­nden über die Verbesseru­ngen und Chancen, die das BTHG eröffnet, aber auch über die Notwendigk­eit, die Umsetzung des Gesetzes für Menschen mit Behinderun­g und Einrichtun­gen der Behinderte­nhilfe praktikabe­l zu gestalten, aus.

Die Ergebnisse der Fachtagung sollen auch in den politische­n Diskurs zur Umsetzung des BTHG auf Länder- und Bezirksebe­ne einfließen, um eine Stärkung der Teilhabe und der Selbstbest­immung von Menschen mit Behinderun­g zu erreichen. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany