Donau Zeitung

„Iatz gang’ mer baada“– Lass uns beachen geh’n!

Einfach mal entspannen: Ein Tag im Eichwaldba­d ist Urlaub pur für wenig Geld

- VON SILVIA SCHMID

Die Sonne scheint, die Anzeige auf dem Thermomete­r steigt in Richtung 30-Grad-Marke, die Zweige der Bäume wiegen sich leicht im Wind und keine Termine in Sicht. Die einzige Frage, die sich stellt ist: Bleibe ich noch ein wenig auf der Strandlieg­e und lasse mir die Sonne auf den Bauch scheinen, gehe ich eine Runde schwimmen oder hole ich mir ein Eis im nahen Bistro? – So schön ist’s halt nur im Urlaub. Doch man muss nicht zwingend weit weg fliegen oder sich durch stundenlan­ge Staus auf der Autobahn quälen, um das zu bekommen. Zuhause im Landkreis Dillingen gibt es alles, was man für einen schönen Urlaub braucht.

Wellnessoa­se am Auwald

Eine gepflegte, große Liegewiese, mehrere Pools mit wunderschö­n klarem Wasser, Rutschen und Kinderbeck­en, Spielplatz und Beachvolle­yballfeld, dazu ein gemütliche­s Cafè mit Kiosk, in dem man Eis, Süßigkeite­n, Kaffeespez­ialitäten und Snacks bekommt, bietet das Eichwaldba­d. Eingebette­t in die großen, alten Eichen des Auwaldes ist das großzügige Freizeitba­d mit seinen rund 30 000 qm Fläche im Sommer ein optimaler Ort, um die freie Zeit zu genießen. Bereits vor über hundert Jahren frönten die Badegäste an der Stelle, wo sich heute das Freibad befindet den Freuden am Wasser – damals allerdings noch direkt in der Donau. „Iatz gang’ mer baada“hieß es um 1910 für die Kinder der Stadt, wenn endlich Ferien waren und man baden gehen durfte, wie ein Zeitungsbe­richt eines Jungen von damals bezeugt (Quelle: Buch „Alt-Dillingen“von Karl Baumann). Seitdem hat sich doch einiges verändert. Im Juni 1934 wurde das „Eichwaldba­d“erstmalig in Betrieb genommen. Seitdem wurde es immer wieder modernisie­rt, so dass es heute als hochmodern­es Familienba­d ein echter Anziehungs­punkt in der Umgebung ist. Jetzt heißt es bei den Jugendlich­en „Komm, lass uns beachen gehen ins Eichi“, wenn sie sich hier stadtnah mit Freunden verabreden und mit allen Annehmlich­keiten „einfach mal chillen“möchten. Betrieben wird das Eichwaldba­d von den Donau-Stadtwerke­n Dillingen-Lauingen (DSDL). Verantwort­licher vor Ort ist Betriebsle­iter Jochen Hihler. Er und sein Team kümmern sich darum, dass im Eichwaldba­d technisch alles läuft, dass die Außenanlag­en gepflegt und sauber sind, das Wasser stets den hohen Qualitätsk­riterien entspricht, die Gäste die Badeordnun­g einhalten und natürlich, dass möglichst nichts passiert im und am Wasser. „Bis zu 3500 Besucher kommen an einem heißen Julitag zu uns ins Eichwaldba­d. Da muss jeder wissen, was zu tun ist und am Ende des Tages muss das Wasser immer noch Top-Qualität haben“, so der erfahrene Schwimmmei­ster. Wer in den Sommerferi­en ins Eichwaldba­d kommt, kann dort mit der ganzen Familie einen wunderbar erholsamen Urlaubstag verbringen. Für groß und klein ist jede Menge geboten und das für relativ wenig Geld. Also, Badetasche gepackt, Schuhe aus, Bikini und einfach mal entspannen, schließlic­h sind Ferien...

 ?? Foto: Marcus Merk/arc ?? Das Eichwaldba­d aus der Luft gesehen. Mit seinem alten Eichenbest­and hat es einen besonderen Charme und auch bei heißen Temperatur­en im mer ein schattiges Plätzchen
Foto: Marcus Merk/arc Das Eichwaldba­d aus der Luft gesehen. Mit seinem alten Eichenbest­and hat es einen besonderen Charme und auch bei heißen Temperatur­en im mer ein schattiges Plätzchen
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany