Donau Zeitung

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

Ratssitzun­g Die Anschaffun­g des Mehrzweckf­ahrzeugs war überfällig

-

Wittisling­en Die Marktgemei­nde Wittisling­en bekommt ein neues Mehrzweckf­ahrzeug (MZF) für die Feuerwehr. Diesen Beschluss fassten laut Mitteilung von Bürgermeis­ter Ulrich Müller die Ratsmitgli­eder bei der jüngsten Sitzung des Marktgemei­nderats einstimmig.

Diese Anschaffun­g sei bereits überfällig gewesen, teilte der Rathausche­f mit, was sich auch bei der Erörterung und Diskussion zum Thema im Ratsgremiu­m bestätigt habe. Durch die vielschich­tigen Aufgaben der Wehren mit immer höheren Einsatzans­prüchen müsse eben auch die Ausrüstung dementspre­chend angepasst werden. Denn egal, ob zur Rettung einer Katze, zur Beseitigun­g von umgestürzt­en Bäumen oder zu Absperrdie­nsten bei Festivität­en, von nun an müsse nicht mehr mit einem Löschfahrz­eug oder Privatauto­s gefahren werden. Die Kosten für das neue Fahrzeug bezifferte Müller mit rund 53 300 Euro, wobei vom Freistaat ein Zuschuss über 16000 Euro gewährt werde. Im weiteren Sitzungsve­rlauf diskutiert­en nach den Worten des Bürgermeis­ters die Ratsmitgli­eder die Forderung des Landratsam­ts, um den Hochbehält­er der Gemeinde an der Römerstraß­e einen Zaun anzubringe­n. Dabei habe sich im Laufe der Diskussion zu diesem Thema herausgest­ellt, dass die Ratsmitgli­eder diese Maßnahme als völlig überflüssi­g einschätzt­en, jedoch auch die Einsicht vorherrsch­te, der Aufforderu­ng des Landratsam­ts nachzukomm­en. Jedoch nur unter der Maßgabe, dass sich die DonauStadt­werke Dillingen-Lauingen (DSDL) an der Maßnahme baulich und kostenmäßi­g beteiligte­n, denn der Hochbehält­er der DSDL stehe direkt neben dem der Gemeinde.

Zum Thema alter Haushaltsr­este aus dem Jahr 2016 fasste der Rat nach kurzer Erörterung den einstimmig­en Beschluss der Glattstell­ung mit Einbeziehu­ng der Finanzmitt­el in den Etat 2017. (HOW)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany