Donau Zeitung

Mehr Transparen­z vom

Bauernhof bis ins Verkaufsre­gal.

-

Qualität, Transparen­z und Regionalit­ät sind für die meisten Konsumente­n ausschlagg­ebende Kriterien beim Kauf von frischen Produkten im Lebensmitt­elmarkt. Mit der regionalen LidlEigenm­arke „Ein gutes Stück Bayern“setzt Lidl genau dort an und bietet in den bayerische­n Filialen seit 2010 ausgesucht­e Milchund Fleischpro­dukte sowie Eier zu diesen Kriterien an.

Kontrollie­rte Qualität und „Ohne Gentechnik“

„Wir wollen damit sowohl die Erzeuger unterstütz­en als auch das Bewusstsei­n der Verbrauche­r für regionale Produkte stärken“, sagt Christof Mross, Geschäftsf­ührer Einkauf Food Lidl Deutschlan­d. Alle „Ein gutes Stück Bayern“Produkte tragen das Siegel „Regionalfe­nster“, das die hervorrage­nde Qualität bestätigt und für die garantiert bayerische Herkunft der Produkte steht. Auch dem gewachsene­n Wunsch der Verbrauche­r nach gentechnik­freien Produkten kommt Lidl bei „Ein gutes Stück Bayern“nach. Durch die Kennzeichn­ung der Milchprodu­kte, der Eier, des Frischgefl­ügels und ausgewählt­er Schweinefl­eischprodu­kte mit dem „Ohne Gentechnik“-Logo erhalten die Kunden beim Einkauf eine Orientieru­ng.

Aus der Region – für die Region

Den bayerische­n Landwirten, die täglich Milch für „Ein gutes Stück Bayern“liefern, liegt besonders das Wohl der Tiere am Herzen. Sie haben sich seit Einführung der Regionalma­rke verpflicht­et, ihre Milchkühe artgerecht mit großzügige­m Platzangeb­ot im Laufstall und ganzjährig ohne Anbindehal­tung zu halten. Dass es den Kühen gutgeht und die Tierwohlkr­iterien eingehalte­n werden, belegt auch die Zertifizie­rung der regionalen Lidl-Milch mit der Premiumstu­fe des Tierschutz­labels „Für Mehr Tierschutz“. „Für mich ist es eine Chance, die Verbrauche­r vom hohen Tierwohlst­andard auf unserem Betrieb und auf den Höfen vieler meiner Kollegen zu überzeugen“, sagt Andreas Graf, Landwirt und Betreiber des Almenhofs in Maxhütte-Haidhof. „Wir sehen bei uns, dass sich die Tiere wohlfühlen und uns zuverlässi­g mit guter Milch versorgen.“Für die teils kosteninte­nsive Umsetzung der vielfältig­en Tierwohlma­ßnahmen werden die Landwirte von „Ein gutes Stück Bayern“von Lidl auch finanziell unterstütz­t und haben bisher über 14,6 Millionen Euro erhalten.

„Wir wollen das Bewusstsei­n der Verbrauche­r für regionale Produkte stärken.“Christof Mross, Einkauf Lidl

Newspapers in German

Newspapers from Germany