Donau Zeitung

Singen, tanzen, bauen – ein Musical entsteht

In Buttenwies­en dreht sich nicht alles, doch im Moment vieles um das Projekt „Rut“. Bevor die ersten Vorstellun­gen Ende Oktober starten, gibt es schon einen Vorgeschma­ck und ab sofort Karten. Was zu tun ist

- Berichtete­n).

Lauterbach Musik erklingt aus dem Bürgerhaus in Unterthürh­eim. Waschmasch­inen laufen in Ellgau heiß. Schreie und Getrampel sind in der Gemeindeha­lle Buttenwies­en zu hören. Und Hammerschl­äge und Schweißger­äusche erfüllen die Luft in Lauterbach mit Lärm. All das hat mit dem neuen Musical „Rut“von Musicalpro­jekt 86 zu tun, das Ende Oktober und Anfang November in

„In dem Stück werden immer wieder aktuelle Bezüge zur heutigen Zeit gezogen. Um genau zu recherchie­ren, waren 38 Mitwirkend­e vorab im Heiligen Land.“Johannes Baur, Vorsitzend­er Musicalpro­jekt

der Gemeindeha­lle Buttenwies­en uraufgefüh­rt wird. Eine Weltpremie­re wird es sein, da alle Texte und Lieder von einer achtköpfig­en Crew aus Mitglieder­n des Musicalpro­jektes selbst geschriebe­n wurden

Rut, eine Ausländeri­n aus Moab, dem heutigen Jordanien, zieht mit ihrer Schwiegerm­utter Naomi nach Betlehem zurück. Dort heiratet sie Boas und wird Obed zur Welt bringen, der später der Großvater des mächtigen Königs David ist. Eine Geschichte, die von Frauen, ihren Rechten und ihrem Überlebens­kampf erzählt, die die Bedeutung und Integratio­n von Ausländern neu beleuchtet, auf Hunger und Ungerechti­gkeiten hinweist und den Zusammenha­lt in der Familie preist, wenn öffentlich­es Leben zusammenzu­brechen scheint. „Eine ganz aktuelle Geschichte, die heute so ähnlich passieren könnte“, sagt Johannes Baur, Erster Vorsitzend­er von Musicalpro­jekt 86. „Um genau zu recherchie­ren, waren 38 Mitwirkend­e im Heiligen Land und haben tiefe Eindrücke gesammelt. Außerdem werden im Stück immer wieder aktuelle Bezüge zur heutigen Zeit gezogen.“Jetzt geht es aber um die praktische Vorbereitu­ng. Die Stoffe werden ausgesucht, gefärbt und zu genäht, und der Chor probt wöchentlic­h unter der Leitung von Johanna Wech. Der Bühnenbau hat in diesem Jahr eine besondere Herausford­erung zu meistern: „Es wird eine drehbare Rundbühne geben“, erklärt Erwin Landherr, „aber mehr wird noch nicht verraten.“Die Gemeindeha­lle wird in ein einziges schwarzes Tuch getaucht, das Beate Kapfer vorbereite­t. Das Cateringte­am erhält eine neu gestaltete Bar, in der es eine halbe Stunde vor Vorstellun­gsbeginn eine Einführung ins Stück vom Re- gisseur geben wird. Köstlichke­iten aus Arabien warten auf die Gaumen der Zuschauer. Die Plakate, Flyer und Eintrittsk­arten kommen gerade druckfrisc­h aus der Presse. Der Vorverkauf hat soeben gestartet. Im Dorfladen Lauterbach und im Weltladen Wertingen gibt es ab sofort Karten. Eine Tribüne macht es möglich, dass alle Zuschauer gut sehen, die Bestuhlung wird lockerer sein, damit auch in den Pausen genügend Platz ist. Die Band probt mit Solisten oder Teilen des Chores.

Eine erste Kostprobe können InKostümen teressiert­e am Sonntag, 17. September, um 10.15 Uhr, in der Pfarrkirch­e Pfaffenhof­en erhalten. Der Musicalcho­r singt drei Stücke aus dem Musical im Gottesdien­st. Anschließe­nd gibt es einen Kartenvorv­erkauf. Außerdem wird der Musicalcho­r vorab nochmals auftreten zum Abschluss der Kulturtage im Landkreis Dillingen, nämlich am Sonntag, 15 Oktober, in der Riedblickh­alle ab 18 Uhr.

Ab Samstag, 28. Oktober, wird es dann endgültig in der Gemeindeha­lle Buttenwies­en heißen: Vorhang auf für das Musical „Rut – am Ende steht das Leben“.

OAufführun­gstage sind am Samstag, 28. Oktober (19.30 Uhr), Sonntag, 29. Oktober (14 Uhr), Dienstag, 31. Oktober (19.30 Uhr), Freitag, 3. November (19.30 Uhr), Samstag, 4. November (19.30 Uhr) und am Sonntag, 5. No vember (14 Uhr). Karten gibt es im Wer tinger Weltladen, im Dorfladen Lauter bach und telefonisc­h unter der Nummer 08272/2694. Eine halbe Stunde bevor die Aufführung­en beginnen, gibt es je weils eine Einführung in das Stück.

 ?? Foto: Klaus Ammich ?? In Buttenwies­en dreht sich nicht alles, doch im Moment vieles um das Projekt „Rut“. Bevor die ersten Vorstellun­gen Ende Oktober starten, gibt es schon einen Vorgeschma­ck und ab sofort Karten.
Foto: Klaus Ammich In Buttenwies­en dreht sich nicht alles, doch im Moment vieles um das Projekt „Rut“. Bevor die ersten Vorstellun­gen Ende Oktober starten, gibt es schon einen Vorgeschma­ck und ab sofort Karten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany