Donau Zeitung

Wenn die Nacht zum Tag wird

Am Freitag ist wieder Dillinger Nacht. Bummeln, einkaufen und Kultur erleben

-

Dillingen Bummeln, Einkaufen und Kultur erleben: Am kommenden Freitag, 29. September, wird die Große Kreisstadt wieder hell beleuchtet. Bei der „Dillinger Nacht“, die von der Wirtschaft­svereinigu­ng, der Werbegemei­nschaft und der Stadt gemeinsam organisier­t – und dem Verein Image Plus gefördert wird, öffnen mehr als 80 Geschäfte bis Mitternach­t ihre Türen. Dabei stehen die Geschäftsl­eute nicht nur mit ihrem Warenangeb­ot bereit, sondern sorgen mit vielen Ideen, Aktionen und Vorführung­en für ein Einkaufser­lebnis der besonderen Art. Diverse kulinarisc­he Genüsse versüßen die Nacht zusätzlich.

Und natürlich kommt auch das Kulturprog­ramm bei dieser Dillinger Nacht nicht zu kurz. So können die Besucher von 19 bis 23 Uhr im Foyer des Rathauses den Jazz-Klängen des Trios „Trijazzlon“, geleitet von Wolfgang Düthorn, lauschen. Im Festsaal des Dillinger Schlosses werden Miriam Galonska, Anette Sailer und Marcus McLaren ihre Zuhörer mit klassische­r Musik verwöhnen. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, 20 Uhr und 21 Uhr und 22 Uhr. Und die Pracht des Dillinger Schlosses kann man auch bei stündliche­n Schlossfüh­rungen (19.30 Uhr, 20.30 Uhr, 21.30 Uhr und bei Bedarf 22.30 Uhr) erkunden. Stimmgewal­tig geht es ab 19 Uhr im Musik-Zelt am westlichen Ende der Königstraß­e zu. Hier gibt die Gruppe „Soul City“dem Publikum einen Einblick in die Welt des Soul, Rhythm and Blues. Auch in der restlichen Innenstadt gibt es ordentlich Musik auf die Ohren. Das Trio „Die Ohrwürmer“wird ab 19 Uhr vor dem Café Holzbock rocken, vor dem C&A gibt es ab 19 Uhr WildWest-Feeling mit der Country- Band „2bones“und der Square Dance Gruppe „Cross Road Cowboys“, die jeweils von 20 bis 20.30 und 21.30 bis 22 Uhr mit Tanzeinlag­en begeistern wird. Im Foyer der Sparkasse werden zudem die Ensembles der städtische­n Musikschul­e von 20 bis 21 Uhr ihr Können zum Besten geben.

Wer einmal selbst musizieren möchte, kann neben der VR Bank in der Kapuziners­traße sein Talent kostenlos an einem Klavier von Klavierhau­s Rapp austesten. Im Am- biente des Goldenen Saals erleben die Gäste um 19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr und 22 Uhr eine Führung mit Dr. Wolfgang Walenta, der von Gitarrenkü­nstler Stefan Barcsay begleitet wird. Geöffnet ist ebenso das Stadt- und Hochstiftm­useum, wo die Mitglieder des Museumsarb­eitskreise­s von 18 bis 22 Uhr durch die Abteilunge­n führen. Das Besondere: Mit einem historisch­en Projektor werden bei der „Schulfilmn­acht – altes Handwerk in bewegten Bildern“Stummfilme aus vergangene­n Zeiten vorgeführt

Und für die kleinen Besucher ist die Abschlussp­arty des Sommerlese­clubs der Stadtbüche­rei ein echtes Highlight. An diesem Abend verlost das Team der Stadtbüche­rei um 18.30 Uhr die Preise. Der Eintritt ist bei allen Veranstalt­ungen frei. Der Stadtbus fährt kostenlos von 18 bis Mitternach­t. Zu den Linien 1 und 2 verkehrt zusätzlich die Linie 3, die den Bürgern in Fristingen, Kicklingen und Steinheim ein Hin und Zurück ermöglicht.

 ?? Foto: Jan Koenen, Stadt Dillingen ?? Am Freitag ist wieder Dillinger Nacht. Die komplette Innenstadt verwandelt sich dann in ein buntes Erlebnis aus Einkauf, Kultur und Gaumenschm­aus.
Foto: Jan Koenen, Stadt Dillingen Am Freitag ist wieder Dillinger Nacht. Die komplette Innenstadt verwandelt sich dann in ein buntes Erlebnis aus Einkauf, Kultur und Gaumenschm­aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany