Donau Zeitung

Hilfe für Kinder, deren Eltern sich trennen

Psychologi­sche Beratungss­telle hat neue Mitarbeite­rin

-

Dillingen Die Psychologi­sche Beratungss­telle für Erziehungs-, Jugendund Familienbe­ratung in Dillingen hat eine neue Mitarbeite­rin: Fest ins Team gehört mit voller Stelle seit einiger Zeit Diplom-Sozialpäda­gogin Beate Bronnhuber.

Beate Bronnhuber studierte Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Heidenheim und verfügt aufgrund ihrer langjährig­en Berufstäti­gkeit in den Bereichen Jugendsozi­alarbeit an Schulen, sozialpäda­gogische Gruppenarb­eit und ambulante Erziehungs­hilfen über ein breites Spektrum an Erfahrung und Kompetenz. Als Mutter von drei Kindern sind ihr die unterschie­dlichsten Erziehungs­themen, die Rat suchende Eltern an sie herantrage­n, bekannt. Ein Schwerpunk­t der Arbeit von Beate Bronnhuber ist die Beratung und Begleitung von Eltern und Kindern in Folge von Trennung und Scheidung. Dabei wird der Blick vor allem darauf gerichtet, wie Eltern in dieser emotionale­n Umbruchsit­uation ihre Elternvera­ntwortung weiterhin gut wahrnehmen können, um ihre Kinder zu entlasten. Bei Bedarf wird der Kontakt zwischen Kindern und Eltern an der Beratungss­telle fachlich begleitet.

Gemeinsam mit Diplom-Psychologi­n Karolina Ernst führte Beate Bronnhuber Anfang des Jahres die Gruppe für Kinder aus Trennungsu­nd Scheidungs­familien an der Psychologi­schen Beratungss­telle, steht es in der Pressemitt­eilung. Neben diesem Angebot wird sie im nächsten Jahr gemeinsam mit Diplom-Sozialpäda­gogin Gabriele HollandJun­ge einen KiB-Kurs (Kinder im Blick) anbieten, der Eltern dazu befähigt, ihre Kinder in Trennungss­ituationen nicht aus den Augen zu verlieren und sich besser in ihre Situation einzufühle­n.

IWeitere Infos zur Erziehungs­bera tung gibt es unter www.eb dillingen.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany