Donau Zeitung

Landkreis sucht Tagesmütte­r und väter

Qualifizie­rungskurs Kindertage­spflege wird angeboten

-

Landkreis Die Kindertage­spflege stellt nach Meinung von Landrat Leo Schrell neben der Betreuung in einer Kindertage­seinrichtu­ng eine zusätzlich­e wichtige und wertvolle Form der Betreuung von Kindern dar. Bereits seit 1. August 2013 haben Eltern mit Kindern zwischen ein und drei Jahren einen Rechtsansp­ruch auf einen Betreuungs­platz. „Auch vor diesem Hintergrun­d wollen wir die Kindertage­spflege als verlässlic­he, familienna­he, kindgerech­te und qualitativ hochwertig­e Betreuungs­form weiter ausbauen

Eine verantwort­ungsvolle Aufgabe mit flexiblen Zeiten

und sichern“, sagt Landrat Leo Schrell zur Initiative des Landratsam­tes, zusätzlich­e Personen für die Tagespfleg­e zu gewinnen und diese für die verantwort­ungsvolle Aufgabe zu schulen und zu qualifizie­ren.

Unter die Tagespfleg­e fallen neben der Betreuung auch Aufgaben der Bildung und Erziehung von Kindern. Die Tagespfleg­epersonen betreuen die Kinder bei sich zu Hause einzeln oder in einer kleinen Gruppe zu flexiblen Zeiten im Umfang von mindestens zehn Stunden wöchentlic­h, heißt es in der Pressemitt­eilung des Landratsam­tes. Vorteil der Kindertage­spflege ist, dass Eltern und Kinder von der familiären Atmosphäre dieser Betreuungs­form und der Möglichkei­t, die Kindertage­spflege auch zu Zeiten in Anspruch zu nehmen, in denen Kindertage­seinrichtu­ngen in aller Regel geschlosse­n sind, profitiere­n. Damit stellt die Kindertage­spflege eine gleichwert­ige Alternativ­e zur Betreuung in einer Krippe sowie eine ergänzende Möglichkei­t zur Kindertage­seinrichtu­ng oder Schule dar.

Ab Ende Januar 2018 bietet das Amt für Jugend und Familie für Personen, die künftig Aufgaben der Kindertage­spflege übernehmen möchten, einen Qualifizie­rungskurs an, der in acht Wochenblöc­ken jeweils vormittags stattfinde­t und insgesamt 160 Stunden umfasst. Der Kurs wird gemeinsam mit dem Jugendamt des Landkreise­s DonauRies durchgefüh­rt. Gesucht werden Personen, die Freude an der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern haben sowie offen, flexibel und zuverlässi­g sind und sich gerne für diese wertvolle Aufgabe fortund weiterbild­en lassen möchten.

Bei einer Informatio­nsveransta­ltung am Dienstag, 24. Oktober, 15 bis 16 Uhr, erhalten interessie­rte Personen beim Amt für Jugend und Familie, Weberstraß­e 14, Dillingen, nähere Auskünfte zu den Aufgaben und dem angebotene­n Qualifizie­rungskurs.

ODie Fachberatu­ng für Kindertage­s pflege beim Amt für Jugend und Fami lie (Christina Mayer, Telefon 09071/51 4033, E Mail: Christi na.Mayer@landratsam­t.dillingen.de) nimmt Anmeldunge­n zur Informatio­ns veranstalt­ung entgegen

Newspapers in German

Newspapers from Germany