Donau Zeitung

Buttenwies­en erleben: Ein heiterer Abend

Im Rahmen der Kulturtage am 15. Oktober

-

Buttenwies­en Vor drei Jahren trafen sich Kulturscha­ffende aus allen Ortsteilen der Gemeinde Buttenwies­en und hoben den „Kulturkrei­s Buttenwies­en“aus der Taufe. Über 30 Vertreter aus den Bereichen Musik, Sport, Chorsingen, Kunst, Musical, Schauspiel und Kabarett schlossen sich zu einem Kulturkrei­s zusammen, planen unterdesse­n gemeinsame Veranstalt­ungen und geben halbjährli­ch den Kulturkale­nder Buttenwies­en heraus, der die Menschen im unteren Zusamtal über das reichhalti­ge Kulturange­bot informiert. Im Rahmen der 20. Kulturtage des Landkreise­s Dillingen zeigt der Kulturkrei­s am Sonntag, 15. Oktober, 18 Uhr, in einer konzertier­ten Aktion, welche kulturelle­n Kräfte und Schätze in den Ortsteilen Buttenwies­ens am Werk sind. Die beiden Musikkapel­len aus Buttenwies­en und Unterthürh­eim geben Kostproben ihres musikalisc­hen Könnens, ebenso wie die Chorklasse der Ulrich-vonThürhei­m-Grundschul­e unter der

Leitung von Elisabeth Havelka und der Chor des Musicalpro­jekts 86. Ein anderes Erlebnis bietet Pfarrer Klaus Ammich mit seiner Audiovisio­ns-Schau „Ein Jahr rund um Buttenwies­en“. Die Tanzgruppe Buttenwies­en und die Herrenrieg­e des TSV Buttenwies­en beweisen bei ihren Auftritten, dass Sport Körper und Geist beflügelt. Natürlich dürfen bei „Buttenwies­en erleben“der Lauterbach­er Dreigesang mit seinen dreistimmi­gen Liedern und Kreisheima­tpfleger Alois Sailer mit seinen humorvolle­n, auch nachdenkli­chen Mundartver­sen aus seinen reichhalti­gen Veröffentl­ichungen nicht fehlen. Der Eintritt in die Riedblickh­alle ist frei.

Bürgermeis­ter Hans Kaltner freut sich über die Initiative des Kulturkrei­ses und unterstütz­t das Vorhaben vonseiten der Gemeinde nach Kräften. Er und auch Landrat Leo Schrell, der ein Grußwort sprechen wird, möchten mit vielen Bürgern der Zusamtalge­meinde gemeinsam feiern. Spenden fließen einem sozialen Zweck zu. Dillinger

Kulturtage

Newspapers in German

Newspapers from Germany