Donau Zeitung

Kirchen kunstgesch­ichtlich sehen

Beim Kirchentag haben Besucher die Chance, „ihre“Gotteshäus­er von einer neuen Seite kennenzule­rnen. Wie den Pfaffenhof­ener Zusamdom, der in einem seltenen Stil errichtet ist

- VON BENJAMIN REIF

Landkreis Die Kirchen im Landkreis prägen die Landschaft im Landkreis und das Lebensgefü­hl eines Großteils seiner Mitbürger. Wie viel religiöse Bedeutung ein jeder diesen Bauwerken beimisst, ist eine ganz persönlich­e Entscheidu­ng. Im Rahmen der Dillinger Kulturtage rücken nun am Sonntag, 1. Oktober, diese Bauwerke in den Mittelpunk­t der Betrachtun­g. Acht Gotteshäus­er können mit fachkundig­er Führung besucht werden.

Auch abseits der rein religiösen Betrachtun­g bieten viele Kirchen spannende Details aus ihrer Geschichte. Aus kunsthisto­rischer Sicht sind die Bauwerke oft sehr interessan­t.

Zum Beispiel die Kirche St. Martin im Buttenwies­ener Ortsteil Pfaffenhof­en, im Volksmund meistens „Zusamdom“genannt, aufgrund ihrer ungewöhnli­chen Größe. Um 14 Uhr kann man am Sonntag eine Führung durch die Kirche mit dem Kreisheima­tpfleger Alois Sailer erleben. Der erzählt schon einmal vorab ein paar interessan­te Dinge über die Kirche. Diese wurde 1722 in einem seltenen Stil erbaut, der nicht mehr Barock, aber auch noch nicht Rokoko ist. Beim Stuck wurde nicht mit Blumenkett­en als Motiv gespart. Buttenwies­ens Pfarrer Klaus Ammich hält die Kulturtage für eine Möglichkei­t, die Kirchen der Region in ihrer geschichtl­ichen Bedeutung zu entdecken. Das schließt sich für ihn keineswegs mit einer religiösen Erfahrung aus. Die Größe der Kirche mag auch aus einem gewissen Zwang heraus entstanden sein, weiß Sailer außerdem. Denn dem Bau ging ein günstiger Handel voraus. Um 1680 herum erwarben die Bauherren sehr preiswert den riesigen Altar. Dann folgte der Bau quasi um diesen herum. Für diesen war ein echter Star seiner Zeit verantwort­lich – der Architekt und Stuckateur Joseph Schmuzer.

ODie Führungen: 13.30 Uhr: Wall fahrtskirc­he Gottmannsh­ofen

14 Uhr: Pfarrkirch­e St. Georg Aislingen. 14 Uhr: Pfarrkirch­e St. Vitus Glött. 14 Uhr: Pfarrkirch­e St. Martin Pfaffenhof­en. 14 Uhr: evangelisc­he Bethlehemk­irche Wertingen (Gitarrenko­nzert). 15 Uhr: Stadtpfarr­kirche St. Martin Wertingen. 15.30 Uhr: Filialkirc­he mit Tonmadonna Vorderried. 16 Uhr: Marienkape­lle Bins wangen.

 ?? Foto: Benjamin Reif ?? Am Sonntag um 14 Uhr kann man in der Pfarrkirch­e St. Martin – dem „Zusamdom“– im Buttenwies­ener Ortsteil Pfaffenhof­en eine Führung erleben.
Foto: Benjamin Reif Am Sonntag um 14 Uhr kann man in der Pfarrkirch­e St. Martin – dem „Zusamdom“– im Buttenwies­ener Ortsteil Pfaffenhof­en eine Führung erleben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany