Donau Zeitung

Wenn der Zoll in den Betrieb kommt

Die Gewerkscha­ft meldet, dass Unternehme­n im Landkreis häufig kontrollie­rt werden

-

Landkreis Die Halbjahres­bilanz des Augsburger Zolls ist deutlich: 56 Prozent mehr Betriebe wurden im Landkreis Dillingen im Vergleich zum Vorjahr kontrollie­rt. Arbeitgebe­r müssen häufiger mit Besuch vom Zoll rechnen, teilt es die Industrieg­ewerkschaf­t Bauen-AgrarUmwel­t, Bezirksver­band Schwaben, in einer Pressemitt­eilung mit. Der Grund: Das Risiko für Dumpingloh­n-Firmen steigt. Im Landkreis Dillingen ist die Gefahr für Unternehme­n, bei unsauberen Praktiken vom Zoll erwischt zu werden, erstmals seit Jahren gestiegen. Das zuständige Hauptzolla­mt Augsburg kontrollie­rte im ersten Halbjahr insgesamt 924 Betriebe – 56 Prozent mehr als im Vorjahresz­eitraum. Allein im Baugewerbe prüften die Beamten der Finanzkont­rolle Schwarzarb­eit (FKS) 266 Arbeitgebe­r. Im Fokus dabei insbesonde­re: illegale Beschäftig­ung, Lohn-Prellerei und Betrug bei der Sozialvers­icherung. Das hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitgeteilt. Die Gewerkscha­ft beruft sich hierbei auf eine Anfrage der Bundestags­abgeordnet­en Beate Müller-Gemmeke (Grüne) an das Bundesfina­nzminister­ium. Die IG BAU Schwaben begrüßt die Zunahme der Prüfungen. „Es ist offenbar endlich die Botschaft angekommen, dass sich Schwarzarb­eit nur durch mehr staatliche Kontrolle eindämmen lässt“, sagt Bezirksche­f Michael Jäger. So stieg auch die Zahl der Kontrolleu­re: Beschäftig­te die FKS im vergangene­n Jahr bundesweit noch 6865 Beamte, waren es im Juni bereits 7211, wie aus der Zoll-Auswertung des Finanzmini­steriums hervorgeht. Grund zur Entwarnung sieht Jäger jedoch nicht. Nötig seien bundesweit mindestens 10 000 Kontrolleu­re bei der FKS. „Solange eine Zoll-Visite die Ausnahme und nicht die Regel ist, haben Wirtschaft­skriminell­e ein zu leichtes Spiel“, so der Gewerkscha­fter. Dies zeige sich gerade auch in der Baubranche. Hier würde oftmals nicht einmal der vorgeschri­ebene Mindestloh­n gezahlt. So verhängte das Hauptzolla­mt Augsburg allein für Verstöße gegen den Bau-Mindestloh­n im ersten Halbjahr Bußgelder in Höhe von 224 000 Euro, steht es in der Pressemitt­eilung.

 ?? Foto: IG Bauen Agrar Umwelt ?? Der Zoll kontrollie­rt immer häufiger Be triebe im Landkreis Dillingen. Im ersten Halbjahr waren es insgesamt 924 Unter nehmen.
Foto: IG Bauen Agrar Umwelt Der Zoll kontrollie­rt immer häufiger Be triebe im Landkreis Dillingen. Im ersten Halbjahr waren es insgesamt 924 Unter nehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany