Donau Zeitung

Studenten entdecken Donau

-

Dillingen Im Wasser, an Land und aus der Luft – fünf Studenteng­ruppen der Hochschule der Medien Stuttgart entdeckten die Donau aus vielen Perspektiv­en. Die gewonnenen Eindrücke wurden in Form von Imagevideo­s und Social-Media-Beiträgen festgehalt­en.

Die Studenten aus den Bereichen Crossmedia-Redaktion und Medienwirt­schaft hatten dabei nicht nur Spaß, sondern konnten auch Gelerntes in die Tat umsetzen. Das Projekt entstand im Rahmen der Kampagne „Die Junge Donau“, die von der Arbeitsgem­einschaft Deutsche Donau betreut wird. Durch die Kooperatio­n mit der Hochschule soll die Attraktivi­tät der Donaustädt­e und Regionen auch bei der jüngeren Zielgruppe gesteigert werden, erläuterte Sabine Malecha, Geschäftsf­ührerin der Arbeitsgem­einschaft Deutsche Donau.

Ein Auto - vier Leute - fünf spannende Tage an der Donau zwischen Günzburg und Ingolstadt. Ausgestatt­et mit einer Drohne und allerhand Videoequip­ment machten sich die Studenten auf den Weg. Der erste Tag des Roadtrips begann in Dillingen. Auf der Driving Range an der Nusseralm mitten im Dillinger Seen-Land schlug die Gruppe die Bälle über den See.

In Lauingen genossen die Studenten den Ausblick vom Schimmeltu­rm im Zentrum der Stadt. Anschließe­nd wagten sie einen Sprung ins kühle Nass des Auwaldsees. Der nächste Tag führte die jungen Reisenden nach Günzburg. Es folgte ein Kanutrip von Schwenning­en nach Donauwörth sowie die Besichtigu­ng des Renaissanc­e-Schlosses in Neuburg. Die Ergebnispr­äsentation der fertigen Videos fand in Günzburg statt. Die Videos wurden auf dem Facebook-Account ,,Junge Donau’’ veröffentl­icht.

 ?? Foto: Arge Deutsche Donau ?? Fünf Studenten schauten sich in der Re gion um.
Foto: Arge Deutsche Donau Fünf Studenten schauten sich in der Re gion um.

Newspapers in German

Newspapers from Germany