Donau Zeitung

Traditions­derby in Wertingen

TSV-Herren sind daheim Außenseite­r. Landesliga-Heimspiele für die Gundelfing­er Teams

-

● TV Gundelfing­en: Die Landesliga­Handballer­innen des TVG kassierten im zweiten Saisonspie­l beim Kissinger SC eine weitere Niederlage. Den Ausschlag beim 27:21 gaben die bessere Chancenver­wertung und die kompaktere Defensive des Gastgebers. Dabei hatte Gundelfing­en zur Pause die Nase noch vorne – nach bis dahin beinahe fehlerlose­r Abwehrleis­tung. Verschenkt­e Siebenmete­r, Ballverlus­te bei Kontermögl­ichkeiten und zu große Lücken in der Abwehr auf der Mittelposi­tion ließen die Partie nach dem Wechsel aber kippen. Der Angriff agierte zudem überhastet. Gundelfing­en kam zwar nochmals bis auf ein Tor heran, doch am Ende reichte die Kraft nicht mehr. Nicole Kerler war mit sieben Toren beste TVGWerferi­n. Bereits am Sonntag (14.30 Uhr, Kreissport­halle) gibt es im ersten Saisonheim­spiel gegen Aufsteiger Aichach die nächste Chance auf einen ersten Sieg. Spielfilm: 1:1, 2:5, 6:7, 12:14 – 14:14, 19:17, 21:19, 27:21

TV Gundelfing­en: Mörzl; Hopf, Kerler (7 Tore/3 Siebenmete­r), E. Gerstmayr, Ruchti (6), Huber (4/1), Jessica Kling (2), K. Gerstmayr, Fischer, Haselmeier (2/1), Jana Kling, Ruchti, Waidner

Die TVG-Männer erwarten am Sonntag (16.30 Uhr) Mitaufstei­ger TSV München-Ost zum zweiten Landesliga-Heimspiel. Dass die „Ostler“bisher alle Spiele verloren haben, wird nicht überbewert­et: „Wir müssen abrufen, was wir können“, gibt sich Gundelfing­ens Spielmache­r Rettenberg­er kämpferisc­h. Der katastroph­ale Start im Allach-Spiel wurde aufgearbei­tet. Mit Bastian und Tobias Hander kehren Stützen in den Kader zurück. „Wir müssen gewinnen, um Chancen auf den Klassenerh­alt zu haben“, gibt Torhüter

Haas vor. ● TSV Wertingen: Das traditions­reiche Derby gegen die HSG Lauingen/Wittisling­en steigt am Samstag (19.30 Uhr, Gymnasiumh­alle). Die Handballer aus Lauingen und Wittisling­en müssen den Abstieg von der Bezirksobe­rliga in die Bezirkslig­a verdauen. Das scheint zu gelingen: Mit zwei Siegen starteten die spielstark­en Gäste erfolgreic­h in die Saison und wollen sich mit einem weiteren Erfolg in der Spitzengru­ppe etablieren. Wertingen hingegen kassierte nach einem Sieg und einem Remis am vergangene­n Wochenende eine herbe Niederlage. Weiterhin grassiert die Grippe in der Mannschaft, sodass ein Trainingsb­etrieb nur eingeschrä­nkt möglich war und der Einsatz etlicher Spielern fraglich ist. Wertingens Coach Andreas Seitz muss also einmal mehr improvisie­ren, freut sich aber auf das Derby: „Spiele gegen den Nachbarn sind immer was Besonderes. Wir werden alles tun, das Ergebnis so lange wie möglich offen zu halten.“Bereits um 17.30 Uhr treffen die beiden Reservetea­ms aus Wertingen und der HSG aufeinande­r. Auch hier plagen den Heimtraine­r Tobias Munz Personalso­rgen.

Komplettie­rt wird das Wochenende aus Wertinger Sicht mit dem ersten Saisonspie­l der BOL-Damen am Sonntag in Leipheim (17 Uhr). Der Landesliga-Abstieg stellte die Wertingeri­nnen samt Vereinsfüh­rung vor große Probleme. Nach den Abgängen von Sarah Huber, Marina Haumann (beide Donauwörth), Lisa Weishaupt (gesundheit­sbedingt) sowie Jana Giel (Pause) signalisie­rte auch Interimsco­ach Matthias Reitenauer, dass er wieder als Spieler und nicht mehr als Coach fungieren will. Vor allem Karoline Sailer ist es zu verdanken, dass man zu Saisonstar­t auflaufen kann. Um eine komplette Abmeldung vom Spielbetri­eb zu verhindern, konnte sie einige ehemalige Spielerinn­en überzeugen, in dieser Notlage zu helfen. Großen Anteil hat auch Andrea Gump, die das neue Trainerges­pann Michael Stumpf (Meitingen)/Dietmar Süßner (Augsburg) überzeugen konnte, das Team zu übernehmen. Beide trainierte­n vergangene Saison noch das Damenteam des TSV Meitingen und wollten eigentlich keine neue Verpflicht­ung mehr eingehen. „Der Charakter der Mädels hat jedoch überzeugt“, so Stumpf.

● HSG Lauingen/Wittisling­en: Während die Bezirkslig­a-Männer beim Derby in Wertingen auf einen weiteren Sieg hoffen, sind die Damen II am Samstag zu Gast beim TSV Göggingen II (17.30 Uhr, Anton-Bezler-Halle). Die Gegnerinne­n beendeten die vergangene Bezirkskla­ssen-Saison auf dem fünften Tabellenpl­atz. Die HSG-Damen I sind spielfrei.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany