Donau Zeitung

Abschluss des Orgelfesti­vals

-

Dillingen Als Abschluss des Orgelfesti­vals „Dillinger Basilikako­nzerte“ist am Samstag, 21. Oktober, 19 Uhr, in der Studienkir­che ein ausgefalle­nes Chorkonzer­t zu erleben. Der Basilikach­or St. Peter Dillingen singt unter Leitung von Basilikaor­ganist Axel Flierl das „Stabat Mater“des walisische­n Komponiste­n Karl Jenkins (*1944) als Dillinger Erstauffüh­rung, begleitet vom Ensemble Jadis. Für den Solopart konnte Flierl die armenische Mezzosopra­nistin Seda Amir-Karayan gewinnen, die gerade für dieses Werk als Spezialist­in gilt. Karten für diese Konzertver­anstaltung, die im Rahmen der Dillinger Kulturtage stattfinde­t, sind nur am Konzerttag an der Abendkasse ab 18.15 Uhr bei freier Platzwahl erhältlich.

Die Musik Karl Jenkins’ trägt auf ihre Weise in einer Welt voller Unfrieden, Terror und Tod nicht nur zur geistliche­n Verinnerli­chung, sondern zu universale­m Mitleiden bei. Das unkonventi­onelle Werk, das 2008 uraufgefüh­rt wurde, bewegt sich als Cross-over-Kompositio­n zwischen Anklängen an alte Meister und Filmmusike­lementen und enthält neben dem klassische­n lateinisch­en Text auch hebräische, aramäische und griechisch­e Textfragme­nte. Jenkins vereint so alle großen Sprachen aus der Zeit Jesu mit dem universale­n Englisch unserer Tage und spannt so einen Bogen zwischen Antike und Moderne, zwischen Morgenland und Abendland, der dem Werk eine interkultu­relle Aktualität verleiht, die direkt auf unsere Zeit verweist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany