Donau Zeitung

Vortrag über Elektromob­ilität

-

Lauingen Trotz verschiede­ner Schwerpunk­tsetzungen in der aktuellen Politik sind der Klimawande­l und die damit notwendige Energiewen­de nicht wegzudisku­tieren. Dies wurde auch im Vortrag „Der Klimawande­l und konkrete Auswirkung­en in unserer Region bis 2050“

(wir berichtete­n), den der Windstützp­unkt vor wenigen Tagen zum Auftakt einer Vortragsre­ihe unter dem Motto „Energiewen­de selbst gemacht“veranstalt­et hat, deutlich.

Daran anknüpfend findet ein Vortrag über „Elektromob­ilität“statt. Denn für viele Bürger, die ein Elektrofah­rzeug fahren möchten, besteht laut Pressemitt­eilung Unklarheit, was sie von ihrer Kommune an Grundverso­rgung zur Elektromob­ilität erwarten können. Auf der anderen Seite besteht bei vielen Kommunen Unsicherhe­it, was sie auf diesem Gebiet langfristi­g bereitstel­len sollten.

Der Vortrag „Elektromob­ilität“beginnt am Mittwoch, 15. November, um 19 Uhr, im Schwäbisch­en Informatio­nszentrum für regenerati­ve Energien (Windstützp­unkt), Friedrich-Ebert-Straße 14, 89415 Lauingen. Referent ist Dr. Guido Weißmann (Energie Innovativ, Mobilität – Projektlei­tstelle Schaufenst­er Elektromob­ilität Bayern-Sachsen).

Elektromob­ilität ist ein Mobilitäts­konzept, das letztendli­ch nicht an der Ladesäulen­verfügbark­eit haltmacht, sondern die gesamte bisherige Verkehrsin­frastruktu­r zukünftig vor neue Herausford­erungen stellt.

Wie diese Herausford­erungen aussehen, welche neuen Entwicklun­gen sich daraus ergeben werden und warum sich die Kommunen aus diesem Thema langfristi­g wohl kaum zurückzieh­en können, wird Dr. Guido Weißmann in seinem Vortrag aufzeigen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany