Donau Zeitung

Weiche Faktoren

Von Ecken und Flanken

-

Wo ein Verein in der Tabelle steht, darüber entscheide­t die Anzahl der Punkte. Wie viele auf dem Konto stehen, wird durch die Anzahl der geschossen­en Tore und die kassierten Treffer beeinfluss­t. Es gibt im Fußball aber ein paar weitere, weichere Faktoren. Die können Aufschluss darüber geben, ob ein Verein zu recht dort steht, wo er sich in der Tabelle befindet. Wir wagen zum Ende der Hinrunde einen Blick.

Etwa auf Subjektive­s wie die „Elf des Tages“im Fachmagazi­n Kicker. Aus rund 250 pro Spieltag eingesetzt­en Profis das bes te Team herauszupi­cken, das ist ein Unterfange­n mit Unge nauigkeite­n. Dennoch: In der gesamten vergangene­n Spiel zeit wurden gerade einmal elf FCA Profis berufen, heuer sind es nach 15 Spieltagen bereits 14. Häufiger wurden nur Spie ler vom BVB, Leverkusen und Bayern nominiert. Der FCA, in der Punktrunde 2016/17 in ernsthafte­n Abstiegsnö­ten, steht in der laufenden Saison nicht nur viel besser da, auch die Spieler haben aufgrund des funktionie­renden Systems, mit dem zahlreiche­n Chancen generiert werden, mehr Mög lichkeiten, sich auszuzeich­nen.

Power kommt beim FCA von außen: Bei der Eckballsta­tistik gibt er ein gutes Bild ab. 87 Bälle wurden von außen getre ten. Bayern liegt mit 103 vor ne, es folgt der HSV und die Fuggerstäd­ter. Ecken führen nicht unbedingt zu Punkten – das beweist der HSV, der auf dem 16. Platz liegt und Schluss licht Köln. Die bekamen 15 Eck bälle mehr als der Tabellenzw­ei te Schalke zugesproch­en. Ein ganz starkes Bild gibt der FCA bei Flanken ab: 205 Bälle gab’s über Außen in die Mitte. Auf ei nen höheren Wert mit 245 kom men nur die Bayern. ansch

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany