Donau Zeitung

Um den Pokal – und gegen den Krebs

Am Rande des traditione­llen Gundelfing­er Seeßle-Cups steigt eine Typisierun­gsaktion

-

Der Startschus­s in die Hallensais­on fällt für die Kicker der Region schon fast traditione­ll in der Gundelfing­er Kreissport­halle. Dort steigt am Sonntag zum elften Mal der Intersport-Seeßle-Cup. Ab 10.30 Uhr wird um den „kleinen“Pokal gekickt, ab 16 Uhr geht es dann um die „große“Trophäe. Gespielt wird wieder in der Variante ohne Bande, also mit Futsal-Regeln.

Gewinnen können aber nicht nur die Kicker oder die Zuschauer, für die wieder eine Verlosung von Einkaufsgu­tscheinen beim Turnierspo­nsor stattfinde­t, sondern auch an Leukämie erkrankte Menschen. Denn am Rande des Turniers wird eine Typisierun­gsaktion für die Deutsche Knochenmar­kspenderda­tei (DKMS) durchgefüh­rt. Sportler und Besucher können sich durch eine einfache Speichelpr­obe in die Datei eintragen lassen – und am Ende kann dadurch ein Menschenle­ben gerettet werden. Diesmal geht die Initiative vom SSV Peterswört­h aus, bei dem ein Vereinsmit­glied eben an Blutkrebs erkrankt ist.

Ist die Abgabe der Speichelpr­obe in wenigen Minuten absolviert, sind die Kicker auf dem Parkett deutlich länger im Einsatz – und dort sind reichlich Derbys angesagt. Beim „großen Cup“ab 16 Uhr bekommt es der Gastgeber FC Gundelfing­en mit dem Bezirkslig­isten FC Lauingen sowie den beiden Kreisligis­ten TSV Wertingen und BC Schretzhei­m zu tun. In der Gruppe B trifft Landesliga-Spitzenrei­ter TSV Nördlingen auf den Bezirkslig­aVertreter SSV Glött, den LandkreisM­eister SSV Dillingen sowie den württember­gischen Vertreter FV Sontheim, der in den vergangene­n vier Auflagen das Turnier drei Mal gewann. Damit sind die Sontheimer sogar Rekordsieg­er.

Der „kleine Cup“ist mehr als nur das „Aufwärmpro­gramm“, schließlic­h qualifizie­rt sich der Sieger für das große Turnier im Dezember 2018. Die SSV Höchstädt als mehrfacher Landkreism­eister nimmt dabei die Favoritenr­olle in der Gruppe B ein, in der die Rothosen auf den TSV Wittisling­en sowie die „Zweitvertr­etungen“des BC Schretzhei­m und der SSV Dillingen treffen. In der Gruppe A geht die U23 des FC Gundelfing­en, die den „kleinen Cup“bereits dreimal gewinnen konnte, als Zugpferd an den Start und bekommt es zunächst mit dem SSV Peterswört­h, dem TV Gundelfing­en und der SG Röfingen/Konzenberg zu tun.

 ?? Foto: Brugger ?? Christian Frickinger (5) überzeugte mit dem FV Sontheim in den vergangene­n Jahren stets beim Intersport Seeßle Cup und stellte dabei nicht nur dem FCG wiederholt ein Bein, sondern konnte sich auch dreimal in die Siegerlist­e eintragen.
Foto: Brugger Christian Frickinger (5) überzeugte mit dem FV Sontheim in den vergangene­n Jahren stets beim Intersport Seeßle Cup und stellte dabei nicht nur dem FCG wiederholt ein Bein, sondern konnte sich auch dreimal in die Siegerlist­e eintragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany