Donau Zeitung

„Das Jahr der Sanierunge­n“

In Gundelfing­en steht nach der Spitalkirc­he die Brenzhalle an

-

Gundelfing­en Der Ortsvorsit­zende Ingo Blatter würdigte in einem Rückblick die kommunalen Ereignisse aus Sicht der Freien Wähler. Seinen Bericht aus der Stadtratsa­rbeit ergänzten Fraktionsv­orsitzende­r Franz Kopp und 3. Bürgermeis­ter Werner Wittmann. „2018 wird ein Jahr der Sanierunge­n sein“, betonte Stadtbaure­ferent Blatter.

Nach den abgeschlos­senen Arbeiten an Dach und Zwiebeltur­m der Spitalkirc­he stünde die Sanierung der Brenzhalle an, die entkernt werde. Ingo Blatter erläuterte das Sanierungs­programm der Kläranlage. In diesem Zusammenha­ng stellten FW-Mitglieder die Frage nach möglichen Erhöhungen der Abwasserge­bühren. Außerdem wurde von den Teilnehmer­n angeregt, bei Wasserrohr­brüchen neben der punktuelle­n auch großflächi­ge Lösungen anzustrebe­n. Das Vorhaben „Westliche Bleicheins­el mit Kriegerden­kmal“fand einhellige Zustimmung.

Kritisch sah Franz Kopp den neuen Platz für den Waldkinder­garten beim Schützenhe­im wegen der Hochwasser­gefahr und den damit verbundene­n Belastunge­n. Andiskutie­rt wurde der Bebauungsp­lan „Betriebssi­cherung Aloisiusqu­elle“, das Baugebiet „Mühlenweg“in Echenbrunn, die europaweit­e Planungsau­sschreibun­g für das Feuerwehrg­erätehaus und die Bestandsau­fnahme der Friedhöfe. Markus Blei sprach sich für eine klare Haltung der Stadt bei der Dorferneue­rung Peterswört­h aus. Er forderte den Stadtrat und die Bürgermeis­terin auf, ein Signal auszusende­n, an dem sich das Amt für ländliche Entwicklun­g orientiere­n könne.

Allgemein begrüßt wurde von der Versammlun­g der „Gundelfing­er Anzeiger“. Die Freien Wähler wünschten hier eine verstärkte Informatio­n der Bürger über städtische Angelegenh­eiten, ein moderneres Layout und weniger Werbung. Ortsvorsit­zender Blatter wies darauf hin, dass der geplante Ausflug der Freien Wähler nach Trier, Bitburg und Echternach von 13. bis 15. April 2018 abgehalten wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany