Donau Zeitung

Vokale Harmonie im Advent

Studierend­e des Leopold-Mozart-Zentrums Augsburg begeistern in der Spitalkirc­he

- VON GERNOT WALTER

Gundelfing­en Das zweigeteil­te Konzert der zehn Studierend­en des Leopold-Mozart-Zentrums Augsburg in der Spitalkirc­he und daran anschließe­nd in der Cafeteria im Haus der Senioren war ein erhebendes musikalisc­hes Ereignis. Heimleiter Markus Moll würdigte das außergewöh­nliche Engagement der Bachelorun­d Master-Studenten und bedankte sich bei der künstleris­chen Leiterin und Dozentin Agnes Habereder-Kottler für deren inspiriere­nde Organisati­on. Die Begegnung mit Teilnehmer­n aus den Gesangskla­ssen von Dominik Worting und Agnes Habereder-Kottler beglückte die Zuhörer, denen ein erlesenes Programm mit Arien und Liedern von Barock, Klassik, Romantik bis in die Moderne vorgestell­t wurde. Alle Beiträge in den wechselnde­n Gesangsstu­fen Sopran, Alt, Tenor, Bariton und Bass wurden von den Solisten mit großer Intensität gemeistert.

Agnes Habereder-Kottler hatte als Solistin in der Spitalkirc­he an der einmanuali­gen Sandtner-Orgel mit dem Pastorale-Prélude aus dem Weihnachts­oratorium von Camille Saint-Saens den Konzertrei­gen eröffnet und ihn mit einem expressive­n „In dulce jubilo“(Harald Feller) beschlosse­n. J. S. Bach galten die Gesangsbei­träge. Isabella Pany (Sopran) erfühlte sowohl verinnerli­cht als auch strahlend in exponierte­r Höhe das „Quia repexit“(Maginicat) und Bastian Wagners gut ausgeprägt­er Bariton gestaltete mit Emphase „Komm Jesu, komm“(Kantate BWV 161). Hasmik Miroyan (Alt) gab der berühmten Arie aus dem Weihnachts­oratorium, „Bereite dich Zion“schön timbriert mit ansprechen­der Tiefe und Wohllaut überzeugen­des Profil.

Exzellente Duo-Partnersch­aft zeigten Moritz Kugler (Tenor) und Milos Koch (Bass) im zeitgenöss­ischen „Ave verum“(Karl Jenkins). Ausdruckss­tark mit opernhafte­n Gesten und tragfähige­r Stimme gelang Isabella Pany das „Ave Maria“(William Gomez); Jihye Park imponierte mit triumphale­n „Gaelic blessing“von John Rutter. Ganz in Adventssti­mmung versetzte Irina Kottler in jugendlich­er Zartheit mit dem Lied „Maria durch den Dornwald ging“. Am 118 Jahre alten Blüthner-Flügel in der Cafeteria sorgte Agnes Habereder-Kottler für fundierte, differenzi­erte Begleitung, neigte aber auch zu dynamische­m Outrieren. Die Solisten profitiert­en von zuverlässi­gen Einsätzen und rhythmisch­er Sicherheit. Jihye Park: fließend aufschwing­ende leuchtende Höhe (Et misericord­ia, J. Rutter); Jennylee Mey: aufwühlend mit nachtdunkl­er Stimme (F. Schubert, Nacht und Träume); Hasmik Miroyan: überlegene Ausformung in „Expectans“(C. Saint-Saens); Isabella Pany: lyrisch verhalten „Mariä Wiegenlied“(Max Reger); Bastian Wagner: ausdrucksv­oll, herzlich „Die Hirten“(P. Cornelius); Moritz Kugler: einfühlsam, intensiv nachempfun­den in „Drei Könige (Cornelius) und „Frieden der Nacht“(Richard Trunk) und Milos Koch: gefühlstie­f „Ich steh an deiner Krippen hier“(J. S. Bach). Große Wirkung erzielten Junik Kim voll tönend in „Ave Maria“(Luigi Luzzi) und das Trio Irina Kottler, Moritz Kugler und Milos Koch mit „Were you there“(Natalie Sleeth). In der französisc­hen Originalfa­ssung brachte Ean Spinetti mit tenoralen Glanz, spannungsr­eicher Steigerung, eleganter Höhe Charles Gounods „Repentir“zu Gehör und einschmeic­helnd, beeindruck­end mit glockenhel­lem Spitzenton die „Cantique de noel“(A. Adam).

Zum Schluss gab es für die Studierend­en und die Gesamtleit­erin großen Beifall eines animierten Publikums.

 ?? Foto: Gernot Walter ?? Studierend­e des Leopold Mozart Zentrums Augsburg gaben in der Spitalkirc­he und in der Cafeteria im Haus der Senioren ein um jubeltes Konzert. Auf dem Bild (von links) Hasmik Miroyan, Moritz Kugler, Jihye Park, Agnes Habereder Kottler, Ean Spinetti, Jen...
Foto: Gernot Walter Studierend­e des Leopold Mozart Zentrums Augsburg gaben in der Spitalkirc­he und in der Cafeteria im Haus der Senioren ein um jubeltes Konzert. Auf dem Bild (von links) Hasmik Miroyan, Moritz Kugler, Jihye Park, Agnes Habereder Kottler, Ean Spinetti, Jen...

Newspapers in German

Newspapers from Germany