Donau Zeitung

Heiß und cremig...

In geselliger Runde schmecken Raclette und Fondue am besten

-

Wer, wenn nicht die Schweizer wissen, was in der kalten Jahreszeit so richtig lecker schmeckt? Und wo, wenn nicht in der Schweiz, weiß man , was man aus Käse alles Leckeres zubereiten kann? Die Rezepte von Raclette und Käsefondue sind zwei der beliebtest­en Schweiz-Importe und sind zu den Festtagen auch bei uns in vielen Familien längst Tradition. Wenn zu Weihnachte­n oder Silvester Familie und Freunde zusammenko­mmen, kann man mit dieser Art des Essens stundenlan­g zusammensi­tzen, sich unterhalte­n und dabei lecker schlemmen, ohne dass der Gastgeber sich ständig kümmern muss. Hauptzutat sowohl bei Raclette, als auch beim Käsefondue ist der Käse. Entspreche­nd wichtig sind sein Geschmack und seine Qualität. Für das Fondue werden in der Schweiz und in Frankreich verschiede­ne Käsesorten wie Vacherin, Greyerzer oder Appenzelle­r verwendet. Petra Köster, Käsespezia­listin auf dem Freitagsma­rkt in Höchstädt bietet ihren Kunden ihre ganz eigene Mischung für das perfekte Fondue und führt eine feine Auswahl an Raclettekä­sesorten – klassisch neutral oder auch mit Pfefferkör­nern oder Gewürzen. Zum Fondue braucht’s natürlich feines Weißbrot. Wer möchte, kann aber auch Brokkoli oder viele andere Gemüsesort­en in den heißen Käse tauchen. Beim Raclette darf alles, was schmeckt im Pfännchen oder unterm geschmolze­nen Käse landen: Schinken, Salami, Pilze, Meeresfrüc­hte und natürlich alle Arten von Gemüse passen wunderbar zum Käse. All die feinen Zutaten bekommen Sie wie immer frisch und in bester Qualität auf dem Freitagsma­rkt in Höchstädt. Frohe Festtage! sis

 ??  ??
 ?? Foto: M.studio, Fotolia.com ?? Fondue: Weißbrot oder Gemüse von ge schmolzene­m Käse ummantelt... ein Genuss!
Foto: M.studio, Fotolia.com Fondue: Weißbrot oder Gemüse von ge schmolzene­m Käse ummantelt... ein Genuss!

Newspapers in German

Newspapers from Germany