Donau Zeitung

Dingert liegt richtig Baum und Reuter sehen es genauso

-

Augsburg Als Schiedsric­hter Christian Dingert in der 59. Minute beim Stande von 1:2 zum Videobewei­s griff, war allen Zuschauern in der WWK-Arean klar: Er wollte überprüfen, ob der Freiburger Söyüncü FCA-Stürmer Marcel Heller wirklich gefoult hatte. Auf Elfmeter hatte Dingert ja schon entschiede­n.

Doch der 37-jährige DiplomVerw­altungswir­t wollte etwas anderes. „Ich hatte schon so ein Bauchgefüh­l, dass der Spieler Finnbogaso­n den Ball zuvor im Mittelfeld mit der Hand gespielt hatte. Ich war mir aber nicht ganz sicher und habe den Video-Assistente­n gebeten, das zu überprüfen.“Und die TV-Bilder aus Köln zeigten klar: Finnbogaso­n hatte, bevor er mit einem Pass auf Raphael Framberger den Konter einleitete, die Hand im Spiel. Dingert nahm seinen Elfmeterpf­iff zurück und entschied auf Freistoß für Freiburg. Eine regelkonfo­rme Entscheidu­ng, denn Finnbogaso­ns Regelverst­oß hatte elementare­n Einfluss auf die Elfmetersz­ene. Die Zeitspanne zwischen Hand und Elfmeterfo­ul spielt keine Rolle.

Manager Stefan Reuter und Trainer Manuel Baum waren auch dieser Meinung. „Es war regelgerec­ht“, sagten beide. Finnbogaso­n empfand wie viele Zuschauer: „Ich verstehe gar nichts mehr.“ FCA Hitz – Opare (23. Framberger), Gou weleeuw, Hinteregge­r, Max – Baier – R. Khedira (76. Schmid) – Heller (71. Cordo va), Gregoritsc­h, Caiuby – Finnbogaso­n SCF Schwolow – Kübler, R. Koch, Söyüncü, Günter – Höfler – Haberer – Ravet (90.+3 Kapustka), Terrazzino (90. Stanko) – Peter sen, Kleindiens­t (77. Kath) Tore 1:0 Finn bogason (1.), 1:1 Günter (20.), 1:2 Peter sen (48.), 1:3 Petersen (65.), 2:3 Finnbo gason (90.+1), 3:3 Finnbogaso­n (90.+3) Zu 26 345 SR Dingert (Lebecksmüh­le)

Newspapers in German

Newspapers from Germany