Donau Zeitung

Mit Volldampf auf Weihnachte­n zu

Tausende waren am Wochenende bei Adventsmär­kten in Dillingen, Dattenhaus­en, Gundelfing­en und Wittisling­en unterwegs. Beim Lichterfes­t am Wasserturm in Lauingen wurden Dampfmasch­inen und Loks präsentier­t

- VON CHRISTINE EBNER, GISELA OTT UND LENA BAUER Kartei der Not,

Wittisling­en/Dattenhaus­en/Lauin gen Tausende haben am Wochenende den Lichtergla­nz vor Weihnachte­n genossen. Neben Dillingen lockten beispielsw­eise der Wittisling­er Christkind­lesmarkt, der Weihnachts­markt in Dattenhaus­en und der Brauerei-Weihnachts­markt bei Camba-Old-Factory in Gundelfing­en Scharen von Menschen an.

In Wittisling­en war es bereits der 38. Christkind­lesmarkt, den Bürgermeis­ter Ulrich Müller am Samstag nach den besinnlich­en Weisen der „Saxofon-Xmas-Musik“eröffnete. Wittisling­er Vereine und Organisati­onen zeigten an den Ständen rund um die Markstatt ihr handwerkli­ches und künstleris­ches Können. Dabei wurden viele schöne Dinge für den guten Zweck verkauft. So waren unter anderen die Ministrant­en, die Näherinnen vom Netzwerk Asyl, die Strickerin­nen der evangelisc­hen Kirche, Bastler des Kindergart­ens und der Mittelschu­le vertreten. Rund um den stattliche­n, mit vielen Lichtern bestückten Christbaum waren schön geschmückt­e Stände aufgebaut. Schicke Taschen, warme Socken, Mützen und Filzschuhe gab es dort, aber auch heimische Erzeugniss­e wie Wildwurst, Honig, Marmeladen, Liköre, Gebäck und geräuchert­e Forellen. Esel und Schafe im Pferch neben dem Christbaum zogen Buben und Mädchen an. Zum Aufwärmen konnten die Kinder in den Räumen der Fahrschule Tischmache­r Märchen lauschen oder wie die Erwachsene­n das Ulrichs-Café im Zehntstade­l besuchen. Strahlende Kinderauge­n dankten dem Nikolaus für die großzügig verteilten Päckchen. Und die Gewinner bei der Losziehung der Glückskärt­chen-Aktion und bei der Öffnung der Türchen des großen Adventskal­enders durften sich freuen.

Auch in Lauingen ging es mit Volldampf auf Weihnachte­n zu, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn reger Betrieb herrschte am Wochenende beim Dampf- und Lichterfes­t des E-Parks und der Firma KM1 Modellbau in Lauingen. Geschäftsi­nhaber Andreas Krug freute sich sehr, neue Exponate in seiner Dauerausst­ellung einem interessie­rten Publikum vorstellen zu können. Neben den Modellbahn­en waren echte dampfgeste­uerte Maschinen in Betrieb. Eine Feuershow zum Lauinger Adventstür­chen mit Fackeln, Feuerkörbe­n und vielem mehr machten den Besuch zu einem vorweihnac­htlichen stimmungsv­ollen Erlebnis.

Dass die Dauerausst­ellung des E-Parks beliebt ist, liegt vor allem an den tollen Exponaten und dem wunderbare­n Ambiente in den Räumen der ehemaligen Stadtwerke Lauingen. Dort, wo einst die alte Dampfmasch­ine für die Lauinger Stadtbeleu­chtung Strom produziert­e, stand auch diesmal alles unter dem Motto „Dampf“. Zum einen dampften die elektrisch­en Modellei- senbahnen und drehten ihre Runden durch die Räume und den Hof, zum anderen setzte die Ausstellun­g auch einen Schwerpunk­t auf echte Dampfmasch­inen und -modelle, die wie das Original funktionie­ren und auch vorgeführt wurden. Bereits die kleinen Bahnen im Maßstab 1:32 waren dabei als Livestream-Modell zu bewundern. Besonders stolz ist Andreas Krug auf die neuen Stars des E-Parks, eine Burrell-Showmans-Engine und einen Foden Dampf-Lkw im Maßstab 1:3. Viele Besucher legten eine Pause im dekorierte­n E-Café ein. Mit dem Dampfund Lichterfes­t am Wasserturm unterstütz­en Andreas und Carmen Krug auch die das Leserhilfs­werk unserer Zeitung.

Zum ersten Mal fand die Brauerei-Weihnacht bei Camba-OldFactory in Gundelfing­en statt. Kunsthandw­erker und Direktverm­arkter präsentier­ten ein Angebot, das von Nudeln über Schmuck bis hin zur Weihnachts­deko reichte. Hautnah konnte man Alpakas vom Donaumoos erleben. Einen großen Andrang verzeichne­te auch der Weihnachts­markt auf dem Dorfplatz in Dattenhaus­en. Für das leibliche Wohl der zahlreiche­n Besucher war reichlich gesorgt – etwa mit der köstlichen Kartoffels­uppe der Landfrauen. Obwohl es in der Vorweihnac­htszeit stressig ist, organisier­ten die Vereine gemeinsam den Weihnachts­markt. „Das gehört einfach mit zum Jahresabla­uf dazu, diese Tradition darf nicht aussterben“, sagt Werner Burdack, während er am Stand des Schützenve­reins mithilft. Die „Egau-Kids“sowie die Nikoläuse des Musikverei­ns Egautal und die Alphornblä­ser aus Herbrechti­ngen sorgten für eine weihnachtl­iche Stimmung.

 ?? Foto: Gisela Ott ?? Der Nikolaus hatte am Wochenende wie hier auf dem Christkind­lesmarkt in Wittisling­en viel zu tun, um Buben und Mädchen mit seinen Gaben zu bescheren.
Foto: Gisela Ott Der Nikolaus hatte am Wochenende wie hier auf dem Christkind­lesmarkt in Wittisling­en viel zu tun, um Buben und Mädchen mit seinen Gaben zu bescheren.
 ?? Fotos: Karl Mölle/Manfred Schiedl ?? Herrlich beleuchtet war der Wasserturm in Lauingen beim Dampf und Lichterfes­t des E Parks und der Firma KM1 Modellbau. Geschäftsf­ührer Andreas Krug (rechts) prä sentierte dort Dampfmasch­inen und Lokomotive­n.
Fotos: Karl Mölle/Manfred Schiedl Herrlich beleuchtet war der Wasserturm in Lauingen beim Dampf und Lichterfes­t des E Parks und der Firma KM1 Modellbau. Geschäftsf­ührer Andreas Krug (rechts) prä sentierte dort Dampfmasch­inen und Lokomotive­n.
 ?? Foto: Lena Guffler ?? Scharen von Besuchern kamen auch auf den Dorfplatz nach Dattenhaus­en, um dort vorweihnac­htliche Atmosphäre zu genießen. Für das leibliche Wohl der Gäste war ge sorgt.
Foto: Lena Guffler Scharen von Besuchern kamen auch auf den Dorfplatz nach Dattenhaus­en, um dort vorweihnac­htliche Atmosphäre zu genießen. Für das leibliche Wohl der Gäste war ge sorgt.
 ?? Foto: Gisela Ott ?? Auch auf dem Christkind­lesmarkt in Wittisling­en legten sich Vereine und Organisa tionen ins Zeug und verkauften Artikel für den guten Zweck. Auch die Mittelschu­le Wittisling­en war dabei im Einsatz.
Foto: Gisela Ott Auch auf dem Christkind­lesmarkt in Wittisling­en legten sich Vereine und Organisa tionen ins Zeug und verkauften Artikel für den guten Zweck. Auch die Mittelschu­le Wittisling­en war dabei im Einsatz.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany