Donau Zeitung

Interkommu­naler Bauhof kommt

Wittisling­en, Mödingen und Ziertheim entscheide­n, den Dienst zusammenzu­legen

- VON JAKOB STADLER

» Gewinner der Kartenverl­osung der Donau Zeitung für die „Bergweih nacht“mit Siegfried Rauch am heuti gen Montag im Stadtsaal in Dillin gen sind: Thomas Linha, Dillingen; Johann Öxler, Deisenhofe­n; Sieg linde Heinle, Finningen; Amalie Ri gel, Binswangen und Anna Oefe le, Wertingen. Herzlichen Glück wunsch! (dz) Wittisling­en Wittisling­en, Mödingen und Ziertheim legen ihre Bauhöfe zusammen. In ihren Sitzungen in dieser Woche stimmten die Räte der drei Gemeinden Mödingen und Ziertheim dem Zusammensc­hluss im Laufe des nächsten Jahres zu, Wittisling­en hatte bereits im November seine Entscheidu­ng gefällt. In Mödingen gab es eine Gegenstimm­e, die anderen Räte entschiede­n einstimmig. Damit ist das Projekt jetzt in trockenen Tüchern. Als Nächstes wird die Stelle des Bauhofleit­ers ausgeschri­eben. Die Zentrale wird in Wittisling­en sein.

Ebenfalls in allen drei Sitzungen ging es um das Thema Breitbanda­usbau. Die Ratsmitgli­eder hörten sich einen Vortrag an, bei dem neue Förderprog­ramme wie der neue Höfebonus erläutert wurden. Bislang förderte der Freistaat lediglich den Ausbau bis an die Grundstück­sgrenze. Durch das Höfeprogra­mm gibt es nun auch eine Förderung, um Glasfasern bis zu den Nutzern auf abgelegene­n Höfen zu verlegen.

Auf der Tagesordnu­ng der Gemeinde Ziertheim standen außerdem noch die Bevorratun­gsbeschlüs­se zur öffentlich­en Wasservers­orgungsein­richtung sowie zur Entwässeru­ngseinrich­tung. Die Anträge wurden angenommen. Bis die Bürger die Briefe bekommen, die ihre Gebühren rückwirken­d zum 1. Januar 2018 angeben, wird es wohl bis in den Herbst nächsten Jahres dauern. Die Ziertheime­r entschiede­n zudem, den alten Bebauungsp­lan am Dieminger Steig zu ändern. Statt dort für ein modernes Haus, das die Vorgaben des alten Bebauungsp­lanes nicht erfüllt hätte, Befreiunge­n zu erteilen, wurde der Plan angepasst. Am Dieminger Steig gibt es aktuell zehn Bauplätze, durch die Änderung muss der Rat nicht bei jedem Neubau, der moderne Elemente plant, Befreiunge­n erteilen. Aus den gleichen Gründen hatte der Rat erwogen, den Bebauungsp­lan „Am Lohberg“aufzuheben. Da dort ohnehin nur noch ein privater Bauplatz vorhanden ist, entschied sich der Rat gegen diese Änderung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany