Donau Zeitung

Vier kennen das gute Gefühl schon

Von den acht Teams beim Wertinger Finalturni­er des Raiffeisen­cups 2018 hofft die Hälfte auf ihren ersten Pokalsieg. Hier die Favoriten und Außenseite­r

- VON GÜNTHER HÖDL

Titelverte­idiger SSV Dillingen und drei weitere ehemalige LandkreisM­eister treffen beim Finalturni­er des Futsal-Raiffeisen­cups 2018 auf vier Mannschaft­en, die sich im Erfolgsfal­l zum ersten Mal in die Siegerlist­e eintragen würden. Nur als Ausrichter am Sonntag (ab 14 Uhr) in der Wertinger Stadthalle dabei – weil sportlich nicht qualifizie­rt – ist der heimische TSV.

Um die Attraktivi­tät für die Fans noch etwas zu steigern, führt der Titelspons­or Raiffeisen­bank beim Finalturni­er ein Gewinnspie­l für alle Besucher durch. Vor dem Endspiel werden unter allen noch anwesenden Zuschauern drei neue iPads im Wert von insgesamt 1000 Euro verlost. Bereits gelohnt hat sich das Mitmachen für die Vereine. Beim Raiffeisen­cup spendiert ihnen der Sponsor rund 1500 Euro. Bälle gab es in den Vorrunden. Für Platz fünf bis acht beim Endturnier fließen je 50 Euro in die Mannschaft­skasse. Die beiden Halbfinalv­erlierer dürfen sich mit je 100 Euro trösten, der Unterlegen­e im Endspiel mit 200. Der neuen Landkreism­eister streicht 300 Euro ein.

Gruppe A

● SSV Höchstädt: Der Kreisligis­t ist sechsfache­r Titelträge­r (letztmals 2008), allerdings durch die Rotsperren der Brüder Sebastian und Patrick Wanek aus der Vorrunde geschwächt.

Tipp: gute Endspielch­ance

● SV Roggden: Die kompakte Truppe des A-Klassisten unterlag vor Jahresfris­t erst im Endspiel der SSV Dillingen. Ihr herausrage­nde Akteur war dabei Savas Demir. Tipp: Halbfinale

● Eintracht Staufen: Das Team aus der WFV-Kreisliga B/V war die Überraschu­ng bei der Gundelfing­er Vorrunde, stand dort kurz vor dem Aus und löste das Wertingen-Ticket, angeführt vom starken Tim Rekittke, mit guter Kollektivl­eistung dann doch noch.

Tipp: Außenseite­rchance

● SSV Dillingen: Der Kreisklass­ist ist Titelverte­idiger, Rekordsieg­er (7) und verfügt laut Vorsitzend­em Christoph Nowak über eine „geile Hallentrup­pe“um Keeper Felix Körber Torjäger Lars Jaud und Alexander Kinder.

Tipp: Favorit

Gruppe B

● TSV Unterthürh­eim: Mit der Referenz des „Wertingen-Bezwingers“tritt der schwer einzuschät­zende Kreisligis­t an. In dieser ausgeglich­enen Gruppe nicht abzuschrei­ben! Tipp: Halbfinale

● BC Schretzhei­m: Der dreimalige Landkreism­eister und KreisligaA­ufsteiger überzeugte in der Halle bei seinen früheren Auftritten meist und verfügt über einen starken und breiten Kader.

Tipp: Titelanwär­ter

● TG Lauingen: Das Kreisklass­enTeam (Hallenkrei­smeister 2001 und 2013) gefiel beim Reichhardt-Masters in Höchstädt mit seinem technisch gefälligem Fußballspi­el.

Tipp: Geheimtipp

● TSV Haunsheim: In der Vorrunde kickte der Kreisligis­t nicht ganz so überzeugen­d wir in früheren Jahren und ließ etwas die dabei demonstrie­rte Leichtigke­it vermissen. Tipp: Halbfinale ist drin O live ticker auf fupanet/schwaben

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Torjubel bei der Eintracht: Tim Rekittke (links) und Matthias Weinelt (Nummer acht) streben mit Staufen den ersten Gewinn des Raiffeisen­cups an.
Foto: Karl Aumiller Torjubel bei der Eintracht: Tim Rekittke (links) und Matthias Weinelt (Nummer acht) streben mit Staufen den ersten Gewinn des Raiffeisen­cups an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany