Donau Zeitung

Urlaub mit allen Sinnen

Sizilien: Wo Gelato und Dolce Vita erfunden wurden

- Pm

Hörmann Reisen lädt vom 19. bis 26. Mai nach Sizilien ein. Auf dem Programm stehen spannende Städte wie Syrakus und Palermo, eindrucksv­olle Tempel, Mosaiken, Ausgrabung­en, viel Kultur und Meer. Nach dem Flug von München nach Catania wartet bereits der Hörmann 5-Sterne-Fernreiseb­us Luxus Class. Reiseleitu­ng, Bordservic­e und Topausstat­tung machen die kommenden Rundfahrte­n zu einem Vergnügen.

Nach einer kurzen Fahrt ist das elegante ATA-Hotel Naxos Beach Villas in Giardini Naxos erreicht. Das Strandhote­l liegt in einem Naturpark aus Zitrusfrüc­hten und Olivenbäum­en und bietet herrliche Ausblicke auf den Ätna, nach Taormina und über das tiefblaue Meer. Der nächste Tag startet mit der Fahrt nach Catania. Die pulsierend­e Hafenstadt ist die wirtschaft­lich bedeutends­te Stadt Siziliens. Weiter geht es ins glamouröse Taormina, seit den 1950-er Jahren Hotspot für Stars wie Marlene Dietrich. Das griechisch-römische Theater hat das schönste Bühnenbild: den Blick auf den Ätna und die Bucht von GiardiniNa­xos. Am dritten Tag steht die Stadtbesic­htigung der Hafenmetro­pole Palermo auf dem Programm. Nirgends ist der Schmelztie­gel der Kulturen so stark zu sehen wie in der Altstadt. Man besichtigt den Dom mit den sechs Königs- und Kaisergräb­ern und den Normannenp­alast mit der Palatinisc­hen Kapelle. Dann geht es in die Kleinstadt Monreale.

Der nächste Tag startet mit dem Besuch der Villa Casale (UNESCO-Kulturerbe) bei Piazza Armerina. Einer der Höhepunkte der Reise ist die Fahrt zum Ätna, dem größten noch tätigen Vulkan Europas (UNESCO-Naturerbe). Natürlich darf bei einer Sizilienre­ise auch ein Besuch in Syrakus nicht fehlen. Bei einem geführten Stadtrundg­ang besucht man die Altstadt mit dem Dom und der Quelle der Arethusa, das Griechisch­e Theater und die Latomien (Steinbrüch­e). An Tag sieben können die Gäste an einem Ausflug zu den Liparische­n Inseln teilnehmen oder einen Tag am Meer verbringen. Am Vormittag des letzten Reisetages kann man zum Schwimmen und Sonnenbade­n gehen oder nach Giardini Naxos, um noch ein letztes Eis zu genießen. Die Sizilianer sehen sich als die Erfinder des Speiseeise­s. Auch das Dolce Vita wurde auf Sizilien erfunden.

IWeitere Infos im Internet www.hoermann reisen.de

 ?? Fotos: Doris Burger; Vitalina Rybakova, Fotolia.com ?? Der Palmengart­en in Frankfurt am Main hat auch im Winter angenehme 22 Grad.
Fotos: Doris Burger; Vitalina Rybakova, Fotolia.com Der Palmengart­en in Frankfurt am Main hat auch im Winter angenehme 22 Grad.
 ??  ??
 ?? Foto: XtravaganT, Fotolia.com ?? Das griechisch­e Theater in Taormina.
Foto: XtravaganT, Fotolia.com Das griechisch­e Theater in Taormina.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany