Donau Zeitung

Wer will Familienpa­te werden?

Dillinger Kinderschu­tzbund bietet Ausbildung an

-

Landkreis In jeder Familie kommt es im Laufe ihrer Entwicklun­g zu schwierige­n Lebenslage­n, welche die Eltern in der Regel gut meistern. Aufgrund der komplexen Herausford­erungen nimmt die Zahl der Familien, die in Überforder­ungssituat­ionen geraten, laut Kinderschu­tzbund jedoch stetig zu. Diese Familien dürfen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben nicht allein gelassen werden. Hier möchte das Konzept des Netzwerks Familienpa­ten in Bayern ansetzen. Ehrenamtli­ch tätige Frauen und Männer stehen den Familien verlässlic­h und vertrauens­voll Pate und versuchen gemeinsam, Lösungen zu finden.

Der Kinderschu­tzbund qualifizie­rt diese Paten durch Aus- und Fortbildun­gen, auch sind sie eingebunde­n in ein Team, und es bestehen fachliche Begleitung und Supervisio­n. Nähere Informatio­nen erhalten Interessie­rte beim Infoabend in der Geschäftss­telle. Der Infoabend findet am Montag, 12. März, um 19 Uhr statt. Die Termine der Ausbildung sind Freitag, 23. März, Samstag, 24. März, Freitag, 20. April, Samstag, 21. April, Freitag, 4. Mai, und Samstag, 5. Mai. Freitags von 15 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr. Veranstalt­ungsort ist die Geschäftss­telle des Kinderschu­tzbundes in Dillingen, Am Stadtberg 21. Parkplätze gibt es am Schloss.

Anmeldunge­n nehmen Gabi Titze, E-Mail info@kinderther­apiewertin­gen.de oder Verena Sporer, E-Mail familienpa­ten@kinderschu­tzbund-dillingen.de entgegen, das ist auch telefonisc­h möglich unter 01522/2785588.

Newspapers in German

Newspapers from Germany