Donau Zeitung

Christen, die ihren Glauben leben

Heute von Anja Näpflein, ev. Kirchengem­einde Bächingen/Gundelfing­en

-

Leserinnen und Leser,

nächste Woche feiern wir das wichtigste Fest der Christen – Ostern. An Weihnachte­n ist es üblich, dass man mit der Familie feiert. Wie ist es bei Ihnen an Ostern? Laden Sie da vielleicht Freunde zum Osterbrunc­h oder Ähnlichem ein?

Wir haben uns Freunde eingeladen. Aber die sind nicht nur zu Ostern da, unsere Freunde sind bereits seit Anfang März bei uns. Wir, das ist das Evangelisc­he Jugendwerk im Dekanat Neu-Ulm, zu dem auch große Teile unseres Landkreise­s Dillingen gehören.

Und unsere Freunde wohnen nicht etwa um die Ecke, sondern sie kommen vom anderen Ende der Welt. Derzeit verbringen sieben junge Menschen aus unserem Partnerdek­anat Asaroka in Papua-Neuguinea ihre Zeit bei und mit uns. Vor zwei Jahren war eine Delegation junger Erwachsene­r in Asaroka, und der Gegenbesuc­h findet derzeit statt.

Es treffen hier Menschen aufeinande­r, die auf den ersten Blick unterschie­dlicher nicht sein können.

Auf der einen Seite die Neuguinis, die zu Hause in einfachen Bambushütt­en wohnen, kein fließendes Wasser haben und von ihrem eigenen Anbau leLiebe ben. Auf der anderen Seite wir Deutsche, die wir in einem reichen Industriel­and im Überfluss leben und von einem Termin zum nächsten hetzen.

Doch eines verbindet uns trotz der unterschie­dlichen Leben, die wir führen. Der Glaube an den einen Gott, der uns verbindet und so zu einer Familie macht. Dies wurde schon bei vielen Begegnunge­n mit unseren Gästen deutlich.

Ihre klangvolle­n, fröhlichen und ansteckend­en Lieder erzählen von dieser besonderen Beziehung zu Gott und Jesus. Unsere Gäste sagen immer wieder, sie lernen viel von uns. Aber nicht nur sie lernen von uns, sondern wir können auch viel von ihnen lernen. Für sie ist es ganz selbstvers­tändlich, dass sie Christen sind. In Papua-Neuguinea gehören rund 90 Prozent der Bevölkerun­g einer christlich­en Gemeinscha­ft an. Sie leben ihren Glauben, er gehört zu ihrem Alltag.

Und was ist mit uns? Vielleicht lassen auch wir uns anstecken von diesem gelebten Glauben, der uns zu einer Familie macht, auch über die Entfernung von vielen Tausend Kilometern. In christlich­er Verbundenh­eit

Ihre Anja Näpflein Dipl.-Religionsp­ädagogin, Gemeinde- und Jugendrefe­rentin Evangelisc­h-Lutherisch­e Kirchengem­einden Bächingen und Gundelfing­en

 ?? Foto: Ute Kling ?? Seit März sind sie Gäste des Evangelisc­hen Jugendwerk­s im Dekanat Neu Ulm: Sieben jungen Menschen aus dem Partnerdek­anat Asaroka vom anderen Ende der Welt in Pa pua Neuguinea befinden sich auf Gegenbesuc­h. Eine Delegation aus dem Dekanat Neu Ulm ist...
Foto: Ute Kling Seit März sind sie Gäste des Evangelisc­hen Jugendwerk­s im Dekanat Neu Ulm: Sieben jungen Menschen aus dem Partnerdek­anat Asaroka vom anderen Ende der Welt in Pa pua Neuguinea befinden sich auf Gegenbesuc­h. Eine Delegation aus dem Dekanat Neu Ulm ist...
 ??  ?? Anja Näpflein
Anja Näpflein

Newspapers in German

Newspapers from Germany