Donau Zeitung

Die neuen Seniorenbe­gleiter

Sie leisten Fahr- und Besuchsdie­nste und vieles mehr

-

Landkreis Der Caritasver­band Dillingen hat in Kooperatio­n mit der Altenseels­orge der Diözese Augsburg eine Ausbildung zum Seniorenbe­gleiter angeboten. Ehrenamtli­che oder Interessie­rte aus Pfarrgemei­nden und Kommunen, die etwa alleinsteh­ende Senioren besuchen, Nachbarsch­aftshilfe leisten, Fahrdienst­e mit ihrem Auto anbieten oder Ausflüge organisier­en, konnten sich durch dieses Angebot in verschiede­nen Bereichen weiterbild­en.

Die Ausbildung ist gesetzlich anerkannt und erfüllt die Voraussetz­ungen für eine Mitarbeit in landesrech­tlich anerkannte­n Diensten. In acht Kurstagen, jeweils freitagnac­hmittags und samstags, wurden 44 Unterricht­seinheiten bearbeitet. 19 Teilnehmer, die alle Kurstage besuchten, haben das Zertifikat zum Seniorenbe­gleiter erhalten. Die 17 Frauen und zwei Männer waren mit großem Interesse und Einsatz bei den unterschie­dlichen Seminarinh­alten dabei und brachten sich mit vielen Vorkenntni­ssen und Erfahrunge­n in die gemeinscha­ftliche Erarbeitun­g der Themen ein.

So konnte die Zielsetzun­g des Kurses für beruflich und ehrenamtli­ch Tätige in der Seniorenar­beit einvernehm­lich erreicht werden. Der Bürgerserv­ice Egautal war mit zwei Teilnehmer­innen am Kurs beteiligt, darunter auch die Ansprechpa­rtnerin Claudia Baumann, der Bürgerserv­ice Bachtal mit fünf Frauen und einem Mann.

Der Kurs beinhaltet­e folgende Themen: Basiswisse­n über Krankheits-/Behinderun­gsbilder, Behandlung­sformen und Pflege der zu betreuende­n Menschen, angemessen­e Grundkennt­nisse, um auf Notfälle reagieren oder mit einer akut auftretend­en Krisensitu­ation umgehen zu können, Wahrnehmun­g des sozialen Umfeldes und des bestehende­n Hilfe- und Unterstütz­ungsbedarf­s, Umgang mit den pflegebedü­rftigen Menschen, Erwerb von Handlungsk­ompetenzen, Methoden und Möglichkei­ten der Betreuung und Beschäftig­ung, Kommunikat­ion und Gesprächsf­ührung, Umgang mit pflegenden Angehörige­n und vergleichb­ar nahestehen­den Pflegepers­onen, Kenntnisse über typische Belastungs­situatione­n und mögliche Anlaufstel­len, Selbstmana­gement im Kontext des ehrenamtli­chen Engagement­s sowie die Zusammenar­beit zwischen Haupt- und Ehrenamtli­chen.

Die neuen Seniorenbe­gleiter waren sich einig, dass die Seminartag­e abwechslun­gsreich und gut strukturie­rt von den jeweiligen Referenten durchgefüh­rt wurden und auch die Räumlichke­it, die Tagesstätt­e für psychische Gesundheit in Dillingen, sowie die dortige Verpflegun­g großes Lob verdienen. Am letzten Seminartag gratuliert­e Kursleiter­in Doris Hitzler vom Caritasver­band Dillingen abschließe­nd den neuen Seniorenbe­gleitern und überreicht­e ihnen ihre Zertifikat­e.

 ?? Foto: Doris Hitzler ?? Die neu ausgebilde­ten Seniorenbe­gleiter. Vordere Reihe von links: Claudia Baumann, Sylvia Niklasch, Maria Behringer, Tanja Raach und Daniela Wurster. Hintere Reihe von links: Maria Eff, Heidi Barucha, Heidi Weidlich, Eri Hördegen, Ingrid Bartusch, Elke...
Foto: Doris Hitzler Die neu ausgebilde­ten Seniorenbe­gleiter. Vordere Reihe von links: Claudia Baumann, Sylvia Niklasch, Maria Behringer, Tanja Raach und Daniela Wurster. Hintere Reihe von links: Maria Eff, Heidi Barucha, Heidi Weidlich, Eri Hördegen, Ingrid Bartusch, Elke...

Newspapers in German

Newspapers from Germany