Donau Zeitung

Feuerwehr Aislingen blickt zurück

Über 200 geleistete Übungsstun­den

-

Aislingen Kürzlich fand die Generalver­sammlung der Freiwillig­en Feuerwehr Aislingen statt. Kommandant Florian Eser berichtete über die sieben Einsätze und die über 200 geleistete­n Übungsstun­den, welche die 62 Personen starke aktive Wehr seit der vergangene­n Generalver­sammlung geleistet hatte. Zehn Feuerwehrl­eute absolviert­en die Leistungsp­rüfung, neun den Truppführe­r–, zwei den Maschinist­en– und vier den Atemschutz­lehrgang. Die Jugendwart­e Stefan Hir ner, Markus Klauser und Stefan Sturm gaben ihr Amt ab. Hirner und Klauser erhielten die silberne Ehrennadel des Feuerwehrv­erbandes Bayern für ihre Verdienste während ihrer Zeit als Jugendwart. Hirner diente 15 Jahre, Klauser zehn Jahre als solcher.

Tobias Brenner, Martin Sturm, Lu kas Wecker und Max Maier wurden aus der Jugendfeue­rwehr in die Freiwillig­e Feuerwehr übernommen. Thomas Häusler wurde nach fünf Jahren im aktiven Dienst zum Oberfeuerw­ehrmann befördert.

Michael Böck, Tobias Böck, Mathi as Bronnhuber, Andreas Konle, Lukas Lenzer und Andreas Schuster wurden nach zehn Jahren Dienstzeit zum Hauptfeuer­wehrmann befördert. Thomas Brenner, Siegfried Bunk, Thomas Gerstmeier, Stefan Hirner, Markus Klauser, Manuel Schuster und Stefan Schuster wurden für 20 Jahre aktiven Dienst geehrt. Thomas Wecker wurde nach 30 Jahren aktiven Dienst zum Hauptlösch­meister befördert.

Rainer Strobel erhielt für 40 Jahre aktiven Dienst das goldene Brandschut­zabzeichen. Herrmann Ehnle schied nach 47 Jahren, aufgrund der gesetzlich­en Altersgren­ze, aus dem aktiven Dienst aus.

 ?? Foto: Markus Keis ?? Auf der diesjährig­en Generalver­sammlung der Aislinger Feuerwehr wurden zahlrei che Mitglieder geehrt.
Foto: Markus Keis Auf der diesjährig­en Generalver­sammlung der Aislinger Feuerwehr wurden zahlrei che Mitglieder geehrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany