Donau Zeitung

Marikas Missio

Akademie veranstalt­et Event im Dillinger Filmcenter

-

Dillingen Wie im vergangene­n Jahr veranstalt­et die Akademie für Lehrerfort­bildung und Personalfü­hrung im Rahmen der Jahrestagu­ng der Medienpäda­gogisch-informatio­nstechnisc­hen Beratungsl­ehrkräfte in Bayern ein besonderes Event. Dieses findet am Dienstag, 17. April, um 19.30 Uhr im Filmcenter Dillingen statt. Auch die Öffentlich­keit ist dazu eingeladen. Gezeigt wird der Film „Marikas Missio“von Michael Schmitt.

Zum Inhalt: Wer in Deutschlan­d Katholisch­e Religion an einer staatliche­n Schule unterricht­en möchte, benötigt die Missio Canonica. Diese

Eine Entscheidu­ng nach 14 Jahren Doppellebe­n

Lehrerlaub­nis wird nur durch die Katholisch­e Kirche ausgestell­t und setzt voraus, dass die Lehranwärt­er ein Leben im Sinne der katholisch­en Sittenlehr­e führen. Die Missio kann bei bestimmten Loyalitäts­verstößen wieder entzogen werden, zum Beispiel wenn man offen homosexuel­l lebt. Im Film verheimlic­ht Marika, die schon immer Katholisch­e Religionsl­ehrerin werden wollte, ihre Liebe und die Partnersch­aft mit einer Frau. Nach 14 Jahren Doppellebe­n muss sie eine Entscheidu­ng treffen: Weiter ihren Traumberuf ausüben und sich weiter verstecken oder die eingetrage­ne Lebenspart­nerschaft mit Anke und das damit verbundene Outing am Arbeitspla­tz … » Weitere Informatio­nen im Netz unter http://michael schmitt film.de/mari kas missio

Newspapers in German

Newspapers from Germany