Donau Zeitung

Schaukeln, wippen, rutschen und klettern

Der Spielplatz in Oberfinnin­gen ist bei den Kindern und den Mamis beliebt. Unser Test

- VON SIMONE BRONNHUBER

Finningen Die kleine Isabel grinst über beide Backen. Sie sitzt auf der einen Seite der Wippe, auf der anderen drückt ihre Mama das hübsche Mädchen auf und ab. Der dreijährig­e Jonas klettert in diesem Moment mutig die hölzernen Treppchen hoch. Oben angekommen, nimmt er Schwung und rutscht mit einem Lachen die gelbe Rutsche hinunter. Direkt gegenüber schaukelt Leonhard – natürlich im FC-Bayern-München-Outfit. Und der vierjährig­e Luis macht das, was er auf dem Spielplatz am liebsten tut: Klettern. „Das kann ich gut“, erzählt er und hängt sich zwischen die Stricke. Über ihm kraxelt seine Kindergart­en-Freundin Annalena (5). „Ich bin gerne da. Hier kann man so schön spielen“, sagt sie.

Hier? Das ist der Spielplatz in der Straße „Juraweg“in Finningen. Einer von fünf in der Gemeinde Finningen. Und der circa 600 Quadratmet­er große Spielplatz ist ziemlich neu, wie Bürgermeis­ter Klaus Friegel sagt. Der Klettertur­m steht noch nicht allzu lange. „Wir haben gerade Arbeit ohne Ende mit den Spielplätz­en. Im Bauhof liegen einige Geräte, die wir die nächsten Tage und Wochen installier­en werden“, so Friegel. Er schätzt, dass die Gemeinde in den vergangene­n zwei Jahre circa 20 000 Euro in die Spielplätz­e investiert hat. Im Gemeindera­t gibt es sogar eine Referentin, die unter anderem dafür zuständig ist – und die hat jede Menge zu tun bei fünf Plätzen. In Mörslingen gibt es einen am Kindergart­en, im Bürgermeis­ter-KeisRing und Am Bergsteig. In Finnin- gen ebenfalls am Kindergart­en, am Juraweg und sogar einen extra Spielplatz für die Krippenkin­der – Letzterer ist allerdings nicht öffentlich zugänglich. „Wir fragen auch Eltern, was gewünscht ist“, sagt der Bürgermeis­ter. Und die sind aktuell wunschlos glücklich.

Zumindest die Mamis, die an diesem Tag mit ihren Kindern auf dem Finninger Spielplatz am Juraweg zusammenst­ehen. Daniela Winter, Mama von Luis, sagt: „Wir haben hier alles, was die Kinder brauchen. Wenn das Wetter schön ist, ist hier auch was los.“Teilweise kommen auch auswärtige Kinder mit ihren Eltern vorbei. Oder Familien machen nach dem Essen im Finninger Gasthof Schlössle einen Spaziergan­g zum Spielplatz. „Es ist was für jedes Alter dabei. Auch Grundschül­er kommen noch ab und zu vorbei“, sagt Winter. Einzig für die ganz Kleinen gibt es auf dem Spielplatz in der Oberfinnin­ger Siedlung nichts. Melanie Metzner hätte einen Vorschlag: „Eine Babyschauk­el fehlt. Das wäre schon schön“, sagt sie und schaut liebevoll in den Kinderwage­n zu ihrem kleinen Sohn Julian.

Karin Braun nickt. „Das stimmt, das haben wir nicht.“Dafür lobt die Mama vor allem die verschiede­nen Sitzgelege­nheiten. Zum einen gibt es ein kleines überdachte­s Holzhäusch­en, in dem die Kinder ihre Brotzeit auspacken können. Es gibt auch noch einen Tisch mit zwei Bänken. „Und sauber ist es eigentlich auch immer. Jeder nimmt seine Sachen wieder mit“, so Braun. Wer nicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommt, kann in Oberfinnin­gen bequem in den markierten Parkfläche­n direkt am Spielplatz sein Auto abstellen. Die Mamis schätzen, dass circa 25 Kinder aus der Siedlung momentan den Spielplatz nutzen – und am liebsten den neuen Klettertur­m. „Weil der cool ist“, sagt Luis.

Alle wunschlos glücklich

 ??  ??
 ??  ?? Der siebenjähr­ige Leonhard kann ziem lich hoch schaukeln.
Der siebenjähr­ige Leonhard kann ziem lich hoch schaukeln.
 ??  ?? Auf die Rutsche, fertig und los: Der drei jährige Jonas hat Spaß.
Auf die Rutsche, fertig und los: Der drei jährige Jonas hat Spaß.
 ??  ?? Das Kletterger­üst ist der Liebling bei Luis, Annalena und Lena.
Das Kletterger­üst ist der Liebling bei Luis, Annalena und Lena.
 ?? Fotos: Bronnhuber ?? Da grinst sie übers ganze Gesicht: Isabel (2) liebt die Wippe.
Fotos: Bronnhuber Da grinst sie übers ganze Gesicht: Isabel (2) liebt die Wippe.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany