Donau Zeitung

Der FCG ist wieder locker

Beim FC Gundelfing­en ist nach der Siegesseri­e Lockerheit eingekehrt. Beteiligte konstatier­en einen etwas glückliche­n Glötter Derby-Sieg in Lauingen

-

schnell sich die Stimmungsl­age ändern kann, zeigen zurzeit die Landesliga-Fußballer des FC Gun delfingen. Vor zwei Wochen drohte ihnen nach der deprimiere­nden 0:4-Pleite beim TSV Gilching noch der Abstiegska­mpf, mit drei Siegen in Serie haben die Grün-Weißen den Klassenerh­alt inzwischen fast in der Tasche. Und plötzlich wirken alle viel gelöster. Diese neu gewonnene Lockerheit will Trainer Karlheinz Schabel auch im Nachholspi­el am Mittwoch beim SV Mering nutzen, um die Serie fortzusetz­en.

Zwar war der jüngste 2:0-Erfolg beim SC Olching fußballeri­sch kein Leckerbiss­en, doch dass dessen Trainer Dario Casola später urteilte, dass der FCG ein so schwacher Geg- ner darstelle, dass man gegen den einfach gewinnen müsse, quittierte­n die Grün-Weißen angesichts von drei Punkten im Gepäck mit einem Lächeln. Insbesonde­re Oguz Yasar durfte nach seinem zweiten Saisontor strahlen – und Trainer Schabel freute sich mit: „Oguz trainiert sehr gut, jetzt setzt er das endlich ansatzweis­e im Spiel um. Das Tor habe ich ihm wirklich gegönnt.“Gleiches gilt für Bernhard Rembold, der bei seinem vierten Kurzeinsat­z in der Landesliga schon zum zweiten Mal ins Schwarze traf. „Ich nehme den Jungen ja nicht ohne Grund mit in den Kader, vor dem Tor hat er auf jeden Fall Qualität“, lobt der Coach den 20-Jährigen.

„Vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit dürften wir im Derby nicht als Verlierer vom Platz gehen“, stellt Sportleite­r Joachim Hauf vom FC Lauingen fest. Seine Mannschaft hat nach dem Rückstand im Bezirkslig­a-Derby gegen Gast SSV Glött alles gegeben, um das Spiel zu drehen, was auch nach dem Ausgleich durchaus im Bereich des Möglichen lag. Hauf: „Alles in allem hatten wir bei den Gegentreff­ern zwei unglücklic­he Situatione­n im Defensivve­rhalten, die die SSV einfach konsequent genutzt hat.“Für den FCL rückt der Abstieg immer näher.

Über das für sie glückliche Ende freuten sich derweil die Lilien. Mit einem umjubelten Siegtreffe­r in der 90. Minute bescherte Spielertra­iner Markus Rolle seinen Farben einen immens wichtigen Last-MinuteWie Sieg. Nach dem Schlusspfi­ff eines nicht gerade hochklassi­gen Duells war man bei den Glöttern heilfroh, denn sie hatten nach der Pause mit großen Problemen zu kämpfen. „Ein glückliche­s Spielende für uns, wir haben uns besonders im zweiten Abschnitt sehr schwer getan. Doch alles was zählt, ist das Endergebni­s“, lautete das Fazit von Matchwinne­r Rolle, der dadurch mit seinem Team die Abstiegspl­ätze verlassen konnte. Sein SSV-Trainerkol­lege Stefan Schneider bewertete das Geschehen ähnlich: „Es war mit Sicherheit das bislang schlechtes­te Spiel der Rückrunde. Aber die Jungs haben absoluten Willen gezeigt, und das war letztlich für diesen Derbysieg ausschlagg­ebend.“

Kurios und spektakulä­r: Beim 6:0-Heimsieg des TSV Wertingen in der Kreisliga Nord gegen die SG Unterringi­ngen/Amerdingen machte Stürmer Nikolas Korselt per „echtem“Hattrick zwischen Minuten 16 und 31 nicht nur alle drei Heimtore zur 3:0-Führung, sondern traf jeweils mit einem Kopfball.

15 Kreisliga-Tore an einem Wochenende auf dem Kapellenbe­rg – das gab es schon lange nicht mehr. Während sich der SV Aislingen am Freitagabe­nd mit einer Punkteteil­ung zufriedeng­eben musste (4:4 gegen Reisensbur­g), behielt er im Sonntagssp­iel mit 4:3 gegen Jettin gen die Oberhand. Die vier Punkte geben dem SVA viel Aufwind im Abstiegska­mpf. Trainer Falko Ballin zeigte sich dann auch enorm erleichter­t und überglückl­ich: „Ich bin stolz, dass mein Team trotz des Freitagssp­iels heute eine solch tolle Leistung gezeigt hat. Der Sieg war verdient!“

Auch die U23 des FC Gundelfin gen hat einen verdienten 1:0-Sieg gegen den FC Günzburg eingefahre­n und darf weiter auf die Vizemeiste­rschaft hoffen. FCG-Trainer Florian Strehle absolviert übrigens gerade seinen persönlich­en „Marathon“, da er seit zwei Wochen zusätzlich die A-Junioren coacht. Samstag siegte er mit denen 1:0 beim SV Planegg Krailling, 24 Stunden später mit der U 23 gegen Günzburg, am Mittwoch geht’s mit der U 19 im Pokal zum FC Königsbrun­n und tags darauf mit dem Kreisliga-Team zum Primus TSG Thannhause­n.

 ??  ??
 ?? Foto: Walter Brugger ?? Stürmer Bernhard Rembold (links) zeigt sich bei seinen Landesliga Einsätzen mit zwei Treffern bei vier Kurzeinsät­zen ausgesproc­hen effektiv. Unter der Anleitung von Trainer Florian Strehle (rechts) kämpft er zudem mit der U 23 des FC Gundelfing­en um...
Foto: Walter Brugger Stürmer Bernhard Rembold (links) zeigt sich bei seinen Landesliga Einsätzen mit zwei Treffern bei vier Kurzeinsät­zen ausgesproc­hen effektiv. Unter der Anleitung von Trainer Florian Strehle (rechts) kämpft er zudem mit der U 23 des FC Gundelfing­en um...
 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Das Nachsehen hatte der FC Lauingen, hier Fabian Kraus, im Bezirkslig­a Derby gegen Glött.
Foto: Karl Aumiller Das Nachsehen hatte der FC Lauingen, hier Fabian Kraus, im Bezirkslig­a Derby gegen Glött.
 ?? Foto: Georg Fischer ?? Von seinen Wertinger Teamkolleg­en ge feiert: Hattrick Kopfball Torschütze Ni colas Korselt (Mitte).
Foto: Georg Fischer Von seinen Wertinger Teamkolleg­en ge feiert: Hattrick Kopfball Torschütze Ni colas Korselt (Mitte).

Newspapers in German

Newspapers from Germany