Donau Zeitung

Kunst im Staufener Stadel

Großer Markt am 28. April

-

Staufen Es ist wieder so weit! Der Staufener Stadel öffnet am 28. April seine Tore. Der Kunsthandw­erkermarkt auf der blühenden Streuobstw­iese zeigt sich zum siebten Mal von seiner besten Seite. Organisato­rin Christiane Steck hat aufs Neue wie wild gewirbelt. Sie hat ihre Kunsthandw­erker aus nah und fern zusammenge­trommelt, Stellplätz­e verteilt und Parkplätze und Parkschild­er besorgt. Wie immer hat sie fürs Kulinarisc­he gesorgt – es gibt den alljährlic­h beliebten Flammkuche­n in unterschie­dlichen Varianten und eine Frühjahrsb­owle. Um Kaffee und Kuchen kümmert sich der örtliche Sportverei­n Eintracht Staufen. Auch unter den Aussteller­n kann man sich kulinarisc­h umtun und hier und da kleine Leckereien probieren: regionalen Honig, geröstetes Nussmüsli, exotische Fruchtaufs­triche, scharfes Chili-Jelly und Gin in verschiede­nen Variatione­n.

Um die 40 Kunsthandw­erker zeigen auch dieses Jahr eine Vielfalt an Kreativitä­t. Da gibt es RecycleKun­st aus den Spitzen vertrockne­ter Weihnachts­bäume und buntgestri­ckte Putz- und Peelingsch­wämme, Etageren aus altem Blümchenpo­rzellan und upgecycelt­e Flaschen, die als Lampen im Baum hängen, silbrigen Schmuck aus altem Tafelbeste­ck und reizende Kinderjank­er mit Strickanle­itung, Naturdeko aus Moos, Kräutern und Heu, deren Verkauf der Uganda-Hilfe Königsbron­n zugutekomm­t, und vieles, vieles mehr. Alljährlic­he Tradition sind auch die zusätzlich­en Verkaufsst­ände der Staufener Kinder, die hier ihr Selbstgeba­steltes anpreisen und ihr Taschengel­d aufbessern.

Hilfe bekommt Christiane Steck von Familie, Nachbarn und Freunden aus dem Dorf. Ehemann Wolfgang ist „zuständig für Strom, Wasser und äh … Abwasser“und kümmert sich ums Spülmobil und den Toilettenw­agen. Die Freunde und Verwandten helfen beim Flammkuche­nverkauf, räumen Tische ab oder spülen Gläser. „Der Staufener Stadel ist beinahe so etwas wie ein großes Familien- und Nachbarsch­aftsfest“, sagt sie.

ODer „Staufener Stadel“findet am Samstag, 28. April, von 10 bis 18 Uhr in der Bauerngass­e 17 in Staufen statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany