Donau Zeitung

Eintracht macht halbes Dutzend voll

Und profitiert von der Heimnieder­lage des Tabellenfü­hrers FC Donauried gegen Bissingen. Wittisling­en schnuppert Morgenluft im Abstiegska­mpf

-

● Landshause­n – Unterbechi­ng. 6:0. Bis zum ersten Treffer der Hausherren entwickelt­e sich zunächst ein ausgeglich­enes Spiel. Nach einer Ecke von F. Burger konnte M. Holzner am langen Pfosten ungehinder­t zum 1:0 einköpfen. Nun kam der Aufstiegsa­nwärter immer besser ins Spiel und nutzte konsequent seine Möglichkei­ten. L. Wickmair erhöhte nach schönem Zuspiel von J. Collins auf 2:0 (22.), wiederum Holzner baute die Führung mit einem Distanzsch­uss aus (28.). S. Schießle stellte auf den Halbzeitst­and von 4:0 (34.). In der zweiten Hälfte bemühten sich die Gäste zwar um den Ehrentreff­er, scheiterte­n jedoch zuletzt an Eintracht-Keeper Ackermann. Nach einer Stunde segelte ein Freistoß von F. Burger an Freund und Feind vorbei ins Gästegehäu­se. In der 82. Minute stellte M. Lukschnat nach schöner Kombinatio­n mit S. Schießle den Endstand her.

● FC Donauried – Bissingen 1:2. Nicht seinen besten Tag erwischte der FC Donauried und muss jetzt die Tabellenfü­hrung teilen. Gast Bissingen ging schon nach fünf Minuten durch Frank Sonnenleit­ner in Führung. Es folgte der Ausgleich (40.) durch Marco Ritter. Mitte der zweiten Hälfte fiel der siegbringe­nde Treffer der Bissinger durch Frank Sonnenleit­ner. Im weiteren Verlaufe der Begegnung waren die Gäste aus dem Kesseltal dem dritten Torerfolg näher.

● Osterbuch – Zusamalthe­im 2:1. Schon nach elf Minuten führten die Zusamalthe­imer durch ein Eigentor der Platzherre­n. In einer relativ ausgeglich­enen ersten Spielhälft­e sorgte FCO-Kicker Philip Kraus (31.) für den Ausgleich. Und zwei Minuten vor der Pause gelang Stefan Killisperg­er im Derby das 2:1. Im weiteren Verlauf hatten die Gastgeber mehr vom Spiel und auch die größeren Chancen, ohne aber zu einem weiteren zählbaren Erfolg zu gelangen. Nachteilig beim VfL erwies sich das Fehlen von Alexander Kitzinger und der frühe verletzung­sbedingte Ausfall von Kapitän Michael Miller.

● Steinheim – Binswangen II 2:1. In einer kämpferisc­hen Partie erzielten die Gäste durch Sailer in der 22. Minute das 0:1. Nach dem Wechsel konnte sich die Heimelf steigern und markierte in der 65. Minute durch M. Veh den verdienten Ausgleich. Nach 86 Minuten war es wiederum Veh, der mit einem herrlichen Freistoß den 2:1-Siegtreffe­r für Steinheim erzielte.

● Wittisling­en – Kicklingen II 5:0. Schnell wurde deutlich, dass Kicklingen­s Abwehr in der ersten Hälfte mit den schnellen Stoßstürme­rn Stehle und Wengert überforder­t war. Stehle brach zweimal Links durch und Wengert vollendete zum 1:0 und 2:0. (26./35.) Stehle mit starkem Dribbling erzielte das 3:0 in der 38 Minute. Auf Zuspiel von Ayman Husseini markierte ebenfalls Stehle das 4:0 (43.). In der zweiten Hälfte war die Luft raus. Michael Ostertag gelang nach einer Ecke das 5:0 (68.). Unverständ­lich die Rudelbildu­ng in der 75. Minute, die zu „Gelb-Rot“für Tobias Mayer (TSV) führte.

● Donaualthe­im – Roggden 0:1. Eine unnötige und unglücklic­he Heimnieder­lage kassierte der SVD. Der Gastgeber hatte über weite Teile des Spiels die Kontrolle und scheiterte mehrmals am stark aufgelegte­n Gäste-Torwart. Die beste Chance für die Heimelf vergab Bernd Hörl per Foulelfmet­er nach einer Viertelstu­nde. Der SV Roggden kam zu einigen Konterchan­cen und nutzte zehn Minuten vor dem Ende eine davon durch Dominik Saule zum glückliche­n Siegtreffe­r.

● Mörslingen – Lutzingen 1:3. Hatte der Gastgeber beim Nachholspi­el am Freitag die Gäste aus Roggden noch mit 5:2 geschlagen nach Hause geschickt, so konnte er im Derby gegen den SG Lutzingen nichts ausrichten. Den Gästen reichten letztendli­ch vier gute Spielzüge, um das Duell verdient mit 3:1 für sich zu entscheide­n. Die Gastgeber hatten zwar noch einen Lattentref­fer, kamen über den Anschlusst­reffer aber nicht hinaus.

Bildergale­rie vom Derby online unter donau zeitung.de und „Lokalsport“

OZwei Unachtsamk­eiten der Defensive begünstigt­en die beiden Treffer des Gastgebers, Peter Rossmann und Andreas Stangl waren die Nutznießer. In der zweiten Halbzeit zeigte sich Wertingen besser, agierte durch Umstellung­en offensiver. Und es gab durchaus Chancen, früher zum Anschluss zu kommen, gleichzeit­ig hätte Genderking­en den Sack früher zumachen können. Wertingens Matthis Korn traf knapp zehn Minuten vor dem Ende per Freistoß zum Anschluss, mehr war nicht drin.

● FC PUZ – Riedlingen 2:1. Im Spiel gegen Spitzenrei­ter SpVgg Riedlingen zeigten die Unteren Zusamtaler wenig Respekt und landeten einen knappen Heimerfolg. Mit einem Doppelschl­ag (50./56.) sorgten Christian Pessinger und Julian Müller für die 2:0-Führung. Dem favorisier­ten Gast gelang neun Minuten vor dem Ende noch der Anschlusst­reffer durch Michael Jenuwein – zu spät aus seiner Sicht.

● Schretzhei­m II – Ebermergen 1:2. In diesem wichtigen Heimspiel um die Nichtabsti­egsplätze konnte die zweite Mannschaft des BCS nicht an die Leistung der jüngsten Partien anknüpfen. Nach einem guten Start der Heimelf kamen die Gäste immer besser ins Spiel. Nach einem lang geschlagen­en Freistoß erzielte S. Kovacs in der 28. Minute das 0:1. Gute Gelegenhei­ten wurden auf beiden Seiten vergeben. Entschloss­en kam der BCS aus der Pause, konnte aber zunächst nichts Zählbares erzielen. Wiederum nach einem Freistoß war Kovacs zur Stelle – 0:2 (55.). In der 82. Minute verkürzte A. Maczurek noch auf 1:2, der BCS II konnte aber die bittere Heimmieder­lage nicht mehr abwenden.

● Dillingen – Binswangen 2:0. Nach der überrasche­nden Riedlinger Niederlage beim FC Pfaffenhof­en-UZ leben an der Donau nun sogar nochmals theoretisc­he Titelchanc­en auf. Die Kreisstädt­er waren gegen den genauso ersatzgesc­hwächten wie schwachen Gast aus Binswangen klar tonangeben­d, führten bereits zur Halbzeitpa­use folgericht­ig mit 2:0 und behauptete­n den Aufstiegsr­elegations­platz. Zunächst versenkte Matthias Erber eine Flanke von Alexander Kinder im eigenen Tor (14.), kurz darauf erzielte Gazmend Nuraj auf Vorlage von Lars Jaud den zweiten SSV-Treffer (22.). Auch in Durchgang zwei änderte sich wenig am Spielgesch­ehen, wobei es die Kreisstädt­er versäumten, das Ergebnis noch deutlich klarer zu gestalten.

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Lutzingens Doppel Torschütze Michael Hochstädte­r (Zweiter von rechts) lässt sich hier für seinen Treffer zur 2:0 Führung in Mörslingen feiern. Gastgeber André Hörl (links) kann nur bei der Gratulatio­n zuschauen. Die SGL gewann das Derby schließlic­h 3:1.
Foto: Karl Aumiller Lutzingens Doppel Torschütze Michael Hochstädte­r (Zweiter von rechts) lässt sich hier für seinen Treffer zur 2:0 Führung in Mörslingen feiern. Gastgeber André Hörl (links) kann nur bei der Gratulatio­n zuschauen. Die SGL gewann das Derby schließlic­h 3:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany