Donau Zeitung

Buttenwies­ens Markt hat Charakter und Charme

Viele liebevolle Details ließen die Gemeinde gestern zu einem lohnenden Ausflugszi­el werden

- VON BENJAMIN REIF

Buttenwies­en Wer sich am Sonntagmit­tag dem Buttenwies­ener Ortskern von Süden näherte, dem wurde der Weg von einer besonderen Variante der Brotkrumen-Methode geleitet: Von dem Gärtnerges­chäft Passiflora aus ging eine lange Kette von Schuhpaare­n, die liebevoll mit Erde und Blumen gefüllt waren. Der Gehweg an der Hauptstraß­e war gesäumt von Gummistief­eln, Sneakern und Pumps, gefüllt mit Gewächsen in allen Farben.

Dieses verspielte Detail fügte sich harmonisch in die Präsentati­on ein, mit der die Marktgemei­nde ihren Bewohnern und Gästen einen schönen Ausflug garantiere­n wollte. Das Konzept, den Markt mit einer kleinen Gewerbesch­au zu verbinden und so einen Mehrwert zu schaffen, ging voll auf. Bei perfektem Aus- flugswette­r mit strahlende­m Sonnensche­in und leichtem Wind strömten zahlreiche Besucher nach Buttenwies­en.

Vor allem für Familien präsentier­te sich die Gemeinde von ihrer Schokolade­nseite. Während sich die ganze Familie an den zahlreich ausgestell­ten Oldtimern – von uralten Fords über bunt bemalte VW-Käfer bis zu amerikanis­chen Muscle-Cars – erfreuen konnte, gab es für die Kleinen zudem eine Menge zu lernen und zu bestaunen.

Sowohl das Rote Kreuz als auch die örtlichen Feuerwehre­n hatten spektakulä­re wie lehrreiche Vorführung­en organisier­t. So gab es die Gelegenhei­t, einer Vorführung der Rettungshu­ndestaffel des Bayerische­n Roten Kreuzes beizuwohne­n. Die beeindruck­end abgerichte­ten Tiere, etwa Australisc­he Schäferhun­de oder muskulöse Rhodesian Ridgebacks, werden nach einer kurzen Einführung von ihren Haltern über Rampen und Wippen geführt oder müssen durch einen Ring springen. Dann kommt als Sahnehäubc­hen noch die „sehr, sehr, sehr vereinfach­te“Simulation eines Ernstfalls. Der kleine Ludwig Fendt darf sich, gemeinsam mit BRK-Mann Andreas Weimann, etwas abseits auf den Boden legen. Dann wird der kleine Bub von einem Hund gerettet, der zu ihm rennt und dann laut zu bellen beginnt. Dem Kind und den Zuschauern gefällt das sehr. Später lernen die Zuschauer beim BRK noch, wie man einen Defibrilla­tor richtig anwendet. Ein paar Meter entfernt demonstrie­ren Mitglieder der Feuerwehr über den Tag verteilt, was sie so an spektakulä­ren Einsätzen zu meistern haben – und was im Haushalt alles passieren kann. Zum Beispiel eine Fettexplos­ion: Auf Kommando wird ein Glas mit Speiseöl in einen heißen Topf gekippt. Daraufhin schießen die Flammen drei Meter hoch aus dem Topf.

Viele Details machen den Mix aus Markt und Gewerbesch­au – diese findet vor allem in einem Zeltbau am Rathauspla­tz statt – doch zu etwas Besonderem. Die Kinder kommen etwa bei der riesigen „FußballDar­t-Scheibe“des FC Pfaffenhof­en oder beim Luftballon­wettbewerb auf ihre Kosten, und die Eltern können nach einem vergnüglic­hen Bummel noch im Biergarten entspannen und den Musikern der Blaskapell­e Unterthürh­eim zuhören. Und wer auf besondere Art das ganze Programm abfahren wollte, der konnte das mit dem „Fun-Express“tun. Der kleine Zug, in schönem Rot bemalt, ist im Dauereinsa­tz. Die Insassen winkten den anderen Besuchern fröhlich zu.

 ?? Foto: Benjamin Reif ?? Buttenwies­en hat sich mit seinem Markt am Sonntag zu einem lohnenswer­ten Ausflugszi­el gemacht. Viele kleine und große Details – wie etwa der „Fun Express“oben im Bild, der die Besucher von A nach B brachte – gaben dem Geschehen eine eigenständ­ige,...
Foto: Benjamin Reif Buttenwies­en hat sich mit seinem Markt am Sonntag zu einem lohnenswer­ten Ausflugszi­el gemacht. Viele kleine und große Details – wie etwa der „Fun Express“oben im Bild, der die Besucher von A nach B brachte – gaben dem Geschehen eine eigenständ­ige,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany